Frömmigkeitsbewegungen (Häresien / Ein Teufelspakt /)
Unglauben
Reformbewegungen
Körperlichkeit und Sexualität (Askese)
Zölibat
Ehe
Florenz und Mailand
Reformpapsttum
Gregor VII. (1): Veritas, Recht, Macht und Gewalt. (Geistlichkeit und Gewalt an einem Beispiel / Lamperts Bischof von Bamberg (1060-75) / Regularkanoniker)
Gregor VII. (2): Der Weg in den Investiturstreit
Der Weg zum Wormser Konkordat
Frömmigkeitsbewegungen
Die mit Cluny beginnenden und von dort ausgehenden Klosterreformen überlassen eine Orientierung auf eine wie auch immer geartete Nachfolge Jesu weiter ganz den Klöstern. Das führt bei Laien zu Versuchen, selbst nach Formen eines christlichen Lebens zu suchen.
Bei Thietmar von Merseburg taucht so etwas als allerdings wenig evangelische Marienfrömmigkeit bereits für die Zeit um 1000 auf:
Nach dem Heimgang der Herrin (domne) entschied sich ihr seliger Gefährte (der felix comes Graf Arnfried), das Leben eines Mönches nach einer möglichst strengen Regel auf sich zu nehmen; nicht, dass ihn irdische Beschwernisse dazu gebracht hätten, sondern er beschritt ganz bewusst den Pfad der Tugend (…). Er reiste zur Marienkapelle nach Aachen et mundi domnam exoravit (und betete zur Herrin der Welt). Er muss aber dann erst einmal Bischof werden. Als die Augen im Alter nachließen, wurde er Mönch. Er sorgte täglich eigenhändig für 72 Arme. Von einem camerarius geführt trug der Blinde für die Kranken unter ihnen Wasser vom Tal bis auf den Berg, bereitete ihnen ein Bad, reichte ihnen Wäsche zum Wechseln und anderes Notwendiges für den Leib und hieß sie dann in Frieden ziehen. Er gründet ein Kloster, gibt alles den Armen. Liebevoll ließ er Futterhäuser für die Vögel in die Bäume setzen. Unter seiner Kutte trug er ständig ein härenes Hemd. Im Sterben vertraute er ganz auf die Fürbitte (intercessio) der Gottesgebärerin, der er sich und die Seinen geweiht hatte (dederat, IV,35/36).
Solche Ausbrüche von Laienfrömmigkeit gefallen der Kirche, wenn sie sich einmal in den kirchlichen oder monastischen Rahmen eingliedern lassen und zum anderen von solchen Herren betrieben werden, denen dieser Rahmen wie auf den Leib geschnitten wirkt.
Anders ist es mit kleinen belesenen Kreisen in den unteren Schichten, die sich nicht auf Armut und Caritas beschränken, sondern dabei auch wahrnehmen, wie wenig ihnen die Kirche dabei folgt.
***Häresien***
Als der Kapitalismus seine ersten Wurzeln schlägt, entwickeln sich neben der römischen ("katholischen") Kirche Initiativen kleiner Gruppen, die vor allem in Städten einen viel radikaleren Rekurs auf die Evangelien und ihr Jesusbild machen, als ihn die Reformkirche dann einschlagen wird. Und schon im 11. Jahrhundert beginnen solche Gruppen unter zunehmend nachlassendem Interesse an den altjüdischen "biblischen" Texten, die so wichtig geworden waren seit der Integration der Kirche in den kaiserlichen Machtapparat unter Konstantin und dann noch einmal verstärkt in der Reformkirche des 11. Jahrhunderts, sich kritisch mit den diversen kirchlichen Versionen der evangelischen Botschaft und mit dem Jesusbild selbst auseinanderzusetzen. Kein Zufall ist, dass neben diesen dem offiziellen Misstrauen bis Verfolgung und Verbrennung ausgesetzten Menschen im selben Jahrhundert aus dem Mönchtum heraus und dann im Rahmen der Kirche selbst ebenfalls stärkere Reformforderungen laut werden.
Dissidenz hatte es im Rahmen eines gewaltsam verordneten Christentums immer gegeben, und sie wurde auch stets verfolgt. Ihren Konflikt hatte sie in der Gottesvorstellung und in der Ablehnung der evangelischen und kirchenväterlichen Interpretation des Todes Jesu, in der aus einem väterlichen Gott einer werden musste, der mehr oder weniger leiblicher Vater des Gekreuzigten wird. Aus einem Gescheiterten wurde dabei ein vom Erfolg Gekrönter, dessen Leiden mit Sinn versehen wurde. Dazu kommen dann die diversen Merkwürdigkeiten von Auferstehung, Himmelfahrt und Pfingsten und die Wundersamkeiten diverser magischer Wunder Jesu.
Die altgriechische hairesis wird in der Bedeutung "selbstgewählte Anschauung" im Neuhochdeutschen über das mittelalterliche Latein zur "Häresie". Ihre kirchliche Bedeutung beruht darauf, dass die Kirche sich in ihrer Entstehungsphase selbst zur einzigen den Glauben definierenden Instanz erklärt hatte. Diese Instanz verengt sich in der Nachantike langsam mehr auf die Päpste. Wer also als Laie, was nicht erwünscht ist, die Evangelien aus eigenem Antrieb liest und so versucht zu verstehen, ist schon deshalb ein Häretiker, oder später von Katharer (den Reinen) abgeleitet, ein Ketzer. Die Gefahr ist bis ins hohe Mittelalter gering, da zunächst nur ganz wenige lesen können, und die sind fast immer klerikal erzogen.
Wir wissen weder, wie viele es sind, die sich nun ihr eigenes Jesusbild daraus formen, denn wir sind auf die sehr zufällige Überlieferung angewiesen, noch kennen wir sie durch eigene Verlautbarungen, sondern meist ausschließlich durch die Stimmen ihrer Gegner und Feinde. Bekannt werden Häretiker damals nur durch kirchliche Verfolgung, und nur dann hören wir auch schon mal, dass sie sich Christen nennen, Apostel oder Arme Christi.
Zumindest einige wenige scheinen um das Millennium herum in eine gewisse religiöse Erregung zu geraten, die Apokalypse (Offenbarung) des Johannes bekommt immer mehr Einfluss, das Zeitalter fast anarchisch wütender grundbesitzender Krieger mit ihrer Grausamkeit könnte zur allgemeinen Erregung der Gemüter beigetragen haben, welche in den Greueln beim und um den ersten Kreuzzug herum das Jahrhundert beenden wird. Und die beginnende Verfolgung der Häretiker, mit der sie überhaupt bekannt werden, fällt mit der kirchlichen Friedensbewegung zusammen, in der zum ersten Mal eine jesuanische Forderung - in wenn auch sehr bescheidenem Umfang - an die Laienwelt herangetragen wird: die wirklicher Friedfertigkeit. Zwar beileibe nicht Nächstenliebe, aber doch wenigens ein wenig von dem Friedensgebot Jesu, welches die Kirche ebenfalls schon lange zu einer leeren Formel hatte verkommen lassen.
Radulf Glaber (II, 11) berichtet für um das Jahr 1000 von einem Bauern Leuthard in der Champagne, der eines Tages sich von seiner Frau trennt, Kuzifixe zerstört, den Kirchenzehnten nicht mehr zahlt und das Alte Testament ablehnt, und zwar quasi ex praecepto evangelico. Andere Bauern schließen sich ihm an. Der Bischof von Châlons macht dem schlichten Menschen mit seiner Schriftkenntnis dann klar, dass er des Teufels sein müsse, und der bringt sich darauf um. Jedenfalls ist das die kirchenfromme Darstellung des Radulf (Raoul) Glaber, die wohl auf Hörensagen beruht.
Ebenfalls Anfang des Jahrtausends berichtet ein Mönch Erbert in einem Rundbrief "an alle Christen" über solche Häretiker ("Pseudo-Apostel") im Périgord, die die Messe mit ihrer Transsubstantiation ablehnen, und stattdessen bei jedem Essen das Brot segnen im Gedächtnis an das letzte Abendmahl Jesu. Sie fasten viel, essen kein Fleisch und lehnen Privatbesitz ab. (Brenon, S.56) Später erscheint eine kleine religiöse Gruppe im Piemont.
Um 1018 tauchen solche Leute in Aquitanien auf, alles "Manichäer" laut Ademar von Chabannes. (Chronik III, 49). Dann gibt es 1022 Häretiker in Toulouse, wie derselbe schreibt (Chronik III, 59).
1022 wird eine Gruppe von zehn oder zwölf wohl adeligen Kanonikern der Kathedrale von Orléans, die Einfluss bis nach Rouen haben, auf Befehl von Robert ("dem Frommen") als Ketzer bei lebendigem Leib verbrannt (Brenon, S.17). Laut dem frommen Adémar de Chabannes scheinen sie frömmer zu sein als die übrigen, vielleicht schon darum verdächtig, und werden dann überführt, Manichäer zu sein, was immer die Kirche darunter verstanden haben mag. (Chronik III, 49). Laut Radulfus Glaber (III,8) sind die zwei Anführer durch Herkunft und Wissenschaft angesehene Geistliche.
Sie lehnen es ab, an eine menschliche Natur Christi zu glauben, die auch nicht in der Messfeier wiederhergestellt werden kann. Statt die kleinen Kinder magisch in Wasser zu tauchen, taufen sie Erwachsene mit schierer Handauflegung. Adémar berichtet auch, dass sie schlimmste Ausschweifungen begangen hätten und sich mit Pulvern stärkten, die sie aus den Leichen kleiner Kinder hergestellt hätten. Damit wird das Standardrepertoire der kirchlichen Diffamierung religiöser Abweichler oder Andersgläubiger bereits in Bewegung gesetzt.
Überhaupt: Diese bösen "Manichäer" der Aquitaine
verdarben die Leute, leugneten die (magische) Wirkung der Taufe, das (heilsbringende) Zeichen des Kreuzes, die Kirche und sogar den Erlöser der Welt, die Ehrungen, die man den Heiligen schuldet, die kirchliche Ehe, das Verspeisen von Fleisch. Sie fasten wie die Mönche und tun so, als ob sie keusch wären (Ademar, Chronik, 59).
Besonders das Fleisch zu verweigern, welches Gott den Menschen zum Essen gab, mit dem Ziel, so andere zur Ketzerei zu verführen (?), fast keinen Alkohol zu trinken, auch auf üble Nachrede gegenüber den Mitmenschen zu verzichten, auf Eigentum, auf die weltlichen Ehrentitel, das alles empört nicht nur den kirchentreuen Adémar, sondern mit ihm alle braven Kirchenchristen. Geldgierig sind diese perversen "Manichäer" auch nicht. (in: Brenon, S.40f)
1025 schafft es der Bischof Gerhard, eine Gruppe von Bürgern, Handwerker der Stadt Arras, dazu zu bringen, ihrem Ketzer-Glauben abzuschwören. Ein Italiener Gandulf hatte sie beeinflusst. Solche Leute glaubten nicht an die magischen Kräfte der Kindertaufe, überhaupt leugneten sie die Wunderkräfte der Sakramente, sie brauchten in Summe keine Kirche, um Christen zu sein, so wenig wie die Jünger Jesu.
Überhaupt ist für sie Christus kein Mensch, sondern ein Geistwesen:
Sie sagten, dass Christus nicht von der Jungfrau geboren wurde, dass er nicht gelitten hatte für die Menschen, dass er nicht gestorben ist, dass er nicht wirktlich in ein Grab gelegt wurde und auch nicht auferstanden ist.(...) Dass es kein Sakrament von Leib und Blut in der Konsekration des Priesters gibt. (in: Brenon, S.44)
Selbst einfache Bauern, aber auch belesene Leute weigern sich im Namen der Vernunft, an den ganzen kirchlichen Schabernack zu glauben. Vermutlich sind es nicht wenige, aber viele lernen im Laufe der Zeit, ihr Leben zu retten, indem sie den Mund halten, wie gegenüber jedem terroristischen Regime. Den meisten Menschen fehlt aber wohl eher das religiöse Interesse, man macht mit, weil es fast alle machen, ähnlich wie heutzutage gegenüber politischer Indoktrination.
Während sich in der Lombardei die Pataria entwickelt, versammelt eine Gräfin um 1028 auf ihrer Burg Monteforte zwischen Turin und Genua rund dreißig Adelige zu evangelischem Leben in Armut und ohne kirchlichen Beistand. (Glaber IV,2)
Nach und nach wird aus den Quellen immer deutlicher, dass der einzige den kirchlicherseits erfundenen Sakramenten ein wenig ähnliche Vorgang eine Erwachsenen-Taufe durch Handauflegen für die Gläubigen ist, die nach einer Vorbereitungszeit durch Wiederholung dieses Vorgangs zu Reinen werden, zum Nukleus dieses Christentums. Damit entsprechen sie dem jesuanischen Auftrag in der Taufgeschichte am Jordan und der Praxis der Apostelgemeinde. Kurz vor 1050 schreibt der Bischof von Châlons an den von Lüttich, dass sie zudem selbst kleinen Leuten nach längerer Unterweisung erlauben zu predigen. Fromme Bauern wiederum versammeln sich im Bistum zwischen 1043 und 1048, um zu fasten, kein Fleisch mehr zu essen und die (kirchlich sanktionierte?) Ehe abzulehnen. Bald wird man sich seitens der Kirche empören, dass Frauen den gleichen Status wie Männer in der Ausübung ihrer Religion haben.
1051 oder 1052 werden in Goslar unter Aufsicht des Kaisers einige wohl lothringische Ketzer aufgehängt, von denen Lampert von Hersfeld (zu 1053) berichtet, dass sie nicht einmal bereit gewesen seien, Tiere zu töten, um sie zu verspeisen.
Es handelt sich offensichtlich inzwischen nicht um versprengte Grüppchen, die für sich auf der Basis der Evangelien und der Apostelgeschichte ihr jeweils authentisches Christentum entwickeln, sondern um eine miteinander verknüpfte Bewegung in größerem Maßstab, zudem in großen Teilen des lateinischen und griechischen Abendlandes. Zwei Dinge fallen dabei auf. Einmal müssen, wie teilweise auch in den Quellen erwähnt, belesene katholische Geistliche und Mönche eine gewisse Rolle spielen, da nur sie ein derart an den frühen Texten orientiertes Christentum entwickeln können. Zum anderen kann dieses Christentum sich kaum durch Missionierung so weit verbreitet haben, da es dafür keine Hinweise gibt. Manches lässt darauf schließen, dass es schon im 10. Jahrhundert vorhanden war, als die nicht reformierte Kirche noch nicht von derart intensiver Verfolgungswut geprägt wurde, dass sie dadurch auffielen, sondern andere Interessen und Sorgen hatte.
Um 1115 berichtet Abt Guibert von Nogent von Häretikern in der Nähe von Soissons. Die lehnen die Kindertaufe ab, die Transsubstantiation, die Ehe, den Koitus und den Fleischgenuss und betreiben das apostolische Leben gemäß der Apostelgeschichte. Soweit klingt das plausibel. Danach folgen dann aber jene eher aberwitzigen Phantasien, die auch aus anderen Zeiten und gegenüber frühen Christen zum Beispiel gemacht wurden:
Man trifft sich in Kellern bei Kerzenschein, eine lose Frau entblößt (sagt man) ihren Hintern für einen, der hinter ihr kniet und dann werden die Kerzen ausgemacht und die Männer fallen a tergo über die nächstbeste Frau her. Nicht genug damit: Wird eine Frau schwanger dabei, bildet man um ein Feuer einen Kreis, wirft sich das Kind durch das Feuer zu, bis es tot ist. Dann wird es verbrannt, unter Brot gemischt und an die Gemeinde pro eucharistia zum Verzehr verteilt.
Man verhört sie, sperrt sie ein, und weil ein Pöbel sich sorgt (schreibt Guibert), dass ihre Strafe zu milde ausfallen würde, werden sie nachts von ihm aus dem Gefängnis geholt und verbrannt. (De vita sua, III,17)
Die evangelischen (apostolischen) Christen selbst werden eine andere Linie von der Apostelgemeinde bis zu sich hin ziehen als die Kirche, die ihre Hierarchie, ihre Machtansprüche und dogmatische Ausrichtung nur auf einen einzigen, äußerst fragwürdigen Satz der Evangelien begründen kann, und ansonsten diesem und der Apostelgeschichte in allen Punkten widersprechen. Ab dem 12. Jahrhundert spätestens äußern sie in überlieferten Texten vielmehr, dass es durch das Jahrtausend zuvor eine kontinuierliche Weitergabe des Apostolats in ihren eigenen Reihen gegeben habe. Aber es gibt zwar eine Linie der Dissidenz und der Häresien, aber solche Christengemeinden neben und jenseits einer der beiden römischen Kirchen tauchen in schriftlichen Quellen erst mit dem 10. Jahrhundert im Raum von Ostrom auf.
Die absolute Hoheit über Glaubensfragen hatte die Kirche als Dank für ihren Machtantritt letztlich mit Konstantin der weltlichen Macht übertragen, aber nach dem Tod Karls des Großen beginnt sie allmählich, diese wieder an sich zu ziehen, und mit den Reformpäpsten wird sie seit Gregor VII. zur Gänze vom Papsttum übernommen. Wenn also nun Leute, die im Sinne der Kirche sogar Laien sind, selbständig ihren (christlichen) Glauben formulieren, werden sie als massive Bedrohung angesehen. Dissenz ist in der katholischen Kirche nicht möglich und muss darum ausgerottet werden.
Neben dem Fehlen eigener Texte der Dissidenten, die sofern vorhanden verbrannt wurden, erschwert das wohl manchmal auch gewollte Unverständnis der Kirchenleute die Kenntnis dieser Leute. Typisch dafür ist, dass sie gerne mit den persischen Manichäern in einen Topf geworfen werden, von denen man damals nicht mehr viel wusste, vielleicht noch das, was Augustinus über sie geschrieben hatte. Überhaupt übertrug man gerne, was man von der einen secta zu wissen glaubte, auf alle möglichen anderen, und dazu gehört auch, dass diese Leute, die sich selbst gerne zum Beispiel als Christen oder gute Menschen bezeichnen, Namen übergestülpt bekommen, die sie dann manchmal unter der Bedingung von Aussonderung und Verfolgung selbst akzeptieren.
Mehr als von allen zuvor wissen wir von denen, die später von außen als Katharer (eingedeutscht: Ketzer) und in Italien auch nach der Mailänder Pataria als Patarener bezeichnet werden, aber da sie ihre Vorstellungen wohl im wesentlichen mündlich verbreiten, fehlen bis in ihre Spätzeit eigene Texte. Das erinnert an den biblischen Jesus, der als Wanderprediger ebenfalls ganz ohne Schreibtätigkeit auskam, aber vielleicht altjüdische Prophetentexte gelesen oder eher gehört hatte.
Entsprechend stammt fast alles, was man heute über diese Ketzer zu lesen bekommt, aus den Akten ihrer Verfolger und Texten der sie verfolgenden Kirche und Mönche. Das, was man einigermaßen sicher von ihnen weiß, lässt sich für ihre Frühzeit auf wenigen Seiten zusammenfassen. Inwieweit die wenigen eigenen und späten Texte wie das Buch der zwei Prinzipien im Detail mehr als die Ansichten der Verfasser wiedergeben, ist nicht mehr sicher nachvollziehbar.
Vorher schon nimmt eine vielleicht von einem Popen Bogumil begründete Bewegung ihren Ausgang im 10. Jahrhundert in Bulgarien und breitet sich dann über das byzantinische Reich aus. Einfaches Leben, Armut und apostolische Wanderschaft berichtet von ihnen ein Cosmas Presbyter. Die irdische Welt ist in den Händen des Bösen und das Gute ist in der spirituellen Welt Gottes zu finden. Die (orthodoxe) Kirche mit ihren Reichtümern und ihrer Pracht, ihren Sakramenten und ihrer Verbindung mit den Mächtigen ist des Teufels. Nach 1018 kontrolliert Byzanz wieder Bulgarien, und jetzt scheinen sich die "Bogomilen", wie sie ihre Gegner nennen, über das ganze byzantinische Reich auszubreiten. Leider sind sie bislang noch weniger erforscht als die lateinischen Katharer.
Laut Anna Komnene sind sie zur Zeit des Kaisers Alexios I. bereits in vornehmen Kreisen vertreten und im Volk weit verbreitet. Ob sie den lateinischen Westen überhaupt beeinflusst haben, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Vielleicht sind sie auch nur früher in Texte ihrer Gegner geraten aufgrund des höheren zivilisatorischen Niveaus Ostroms.
Die "Reinen" (katharoi), "Apostel", "guten Menschen" oder "Armen Christi" sind nicht nur die zahlenmäßig größte das Evangelium ernstnehmende Bewegung des hohen Mittelalters, sondern auch die einzige, die sich überhaupt nicht durch Integration ihrer Substanz berauben lässt und darum mit barbarischer Gewalt gemeinsam von Kirche und weltlicher Gewalt vernichtet werden "muss". Von ihnen zu unterscheiden sind die deutlich später auftretenden "Armen von Lyon", die sich zur Häresie der Waldenser entwickeln, und von denen einige bis ins spätere Mittelalter überleben.
Im selben 11. Jahrhundert, in dem die lateinische Kirche immer effektiver zu einer Einrichtung der Verfolgung von Abweichlern und Heiden wird, geschieht dies auch unter den Komnenen. Johannes Italikos, der eine Philosophie von der Theologie trennen möchte, die Ewigkeit der Welt gegen eine göttliche Schöpfung behauptet und heidnische antike Philosophen verteidigt, ja, die leibliche Auferstehung Jesu bezweifelt, wird verurteilt und in Klosterhaft genommen. Ähnliches geschieht mit den monophysitischen Schismatikern, Armeniern und Syrern, die vor dem Islam in die byzantinischen Kerngebiete flüchten und deren Bücher dort verbrannt werden. Schließlich wird mit Alexios ein erster Bogumile öffentlich und zum Vergnügen des städtischen Pöbels öffentlich verbrannt.
Hier sei nur am Rande erwähnt, dass die Brutalität, mit der nun die beiden Kirchen gegen Abweichler vorgehen, bald von den weltlichen Herren für ihre Zwecke übernommen werden wird. Die jesuanische Lehre der Evangelien wird jetzt überall, wo sie erscheint, mit Feuer und Schwert bekämpft.
Parallel zum "Bogumilismus" und mit verwandten Vorstellungen breitet sich also wohl schon seit dem 10. Jahrhundert evangelikaler Glaube im lateinischen Westen aus. Die späteren Katharer, "Apostel", "Guten Menschen", "Armen Christi" oder einfach nur "Christen" werden auf die Dauer nicht nur die zahlenmäßig größte das Evangelium einigermaßen ernstnehmende Bewegung des früheren Mittelalters, sondern auch die einzige, die sich in großen Regionen nicht durch Integration ihrer Substanz berauben lässt und darum mit barbarischer Gewalt gemeinsam von Kirche und weltlicher Gewalt vernichtet werden "muss".
Jesus ist danach schon mal Prophet eines väterlichen Gottes, oder aber als Gottessohn wesentlich "spiritueller" Natur. Das Alte Testament vertritt hingegen als Gegenpol das absolut Böse, den Teufel, also den Gott der Juden. Dieser hat die Welt geschaffen und sie mit Besitz, gar Reichtum, und mithilfe von Machthabern an sich gebunden. Mit radikaler Askese möchten einige den Geist weitgehend von den Fesseln des Körpers lösen, was perfecti, die Vollkommenen, dann auch erreichen, während sich die credentes, die Gläubigen, auf den Weg dahin begeben und wiederum "Hörer" als in den Glauben eindringene Leute das Umfeld bilden.
Um das zu verstehen, muss man sich daran erinnern, dass die Apostel und noch Paulus persönlich auf die Wiederkehr ihres "Herrn" warteten, und dass Kirche danach den Kompromiss einging, die Menschen als Erlösungshelfer darüber hinwegzutrösten, dass er nicht kommt, und dafür das Einverständnis mit den jeweils Mächtigen betreibt Diese behauptete Wiederkehr Jesu gerät bei den evangelikalen Christen zumindest etwas in den Hintergrund. Während sie die Apostelgeschichte zum Vorbild nehmen, und dabei wie diese selbst auf eine Kirche verzichten können, andererseits aber die offensichtliche Arbeitslosigkeit der von Spenden lebenden Apostel nicht nachvollziehen, jedoch die nahe Wiederkehr ihres Gottes nicht mehr wahrscheinlich ist, sind die von außen unter dem Oberbegriff Katharer (die Reinen) zusammengefassten Gruppen mit einem radikalen Drang nach Spiritualisierung befasst, wie ihn die Kirche für besonders asketische Heilige entwickelt und in ihrer Ablehnung des Auslebens von Sexualität noch besonders konkretisiert hat. Sie brauchen keinen Christus als Erlöser mehr, dem eine Kirche die Hand reicht, sondern einen Jesus, der ihnen gesagt hat, wie sie die eigene Erlösung selbst in die Hand nehmen.
Für die Kirche aber ist solche Heiligkeit ganz bewusst ein Ausnahmephänomen, so wie es auch die (manchmal eher moderate) Askese der klösterlichen Mönche sein soll. Schließlich müssen die meisten Menschen ganz unheilig schwer arbeiten, und viele davon vor allem, um Kirchen und Klöster mit mehr als nur Nahrung zu versorgen. Die "Apostel" oder "Guten Menschen" aber wollen nur arbeiten, soweit es ihren eigenen Lebensunterhalt sichert, was sie aber natürlich noch nicht aus den aktuellen Machtstrukturen heraushält, so wenig wie Jesus und seine Apostel ehedem.
Man muss sich einmal vorstellen, was da alles wegfällt: Das sind nicht nur die Sakramente inklusive der Messfeier, es ist die Verehrung heiliger Bilder und Statuen, überhaupt der ganze Heiligenkult samt der magischen Kraft von Reliquien, es ist die ganze Ämterhierarchie und der riesige Besitz und Reichtum von Kirche und Kloster. Was bleibt, ist ein Lebenswandel in der Nachfolge Jesu, etwas. was die römische wie die griechische Kirche außerhalb ihrer Institutionen nicht dulden können. Die auf Großgrundbesitz beruhenden Machtgebäude würden ebenso in sich zusammenbrechen, - wie übrigens auch der sich gerade andeutende Kapitalismus.
Wenn man im zwölften Jahrhundert etwas mehr von den "Reinen" hören wird, wird deren ganze Anhängerschaft damit so bezeichnet. obwohl nur eine kleine Elite unter ihnen "rein", also katharos ist. (Aber dazu mehr im Großkapitel "Heilige Armut"). Im 13. Jahrhundert werden sie durch Mord und Totschlag ausgerottet werden. Bis ins 14. Jahrhundert werden dann von der Inquisition noch Beginen im Languedoc und Apostolische in Italien den Flammen übergeben werden. Danach ist dort die evangelische Häresie ausgerottet. Die diversen Reformationen des 15./16. Jahrhunderts werden fast nichts mehr damit zu tun haben.
***Ein Teufelspakt bei Guibert de Nogent***
Seitdem die Teufel etwas aus der Mode gekommen sind, ist es nicht mehr einfach, sich ihr böses Treiben auf Erden handfest vorzustellen. 1115 beschreibt Abt Guibert von Nogent einen Teufelspakt, der eine Menge schauerliche Ingredienzien in sich vereint: Einen Mönch, eine Nonne, einen Teufel, einen Juden, Pollution und Koitus. (De vita sua, I,26)
Ein Mönch wird krank und kommt in Kontakt mit einem medizinisch bewanderten Juden. Neugierig über dessen Kenntnisse von malas artes, mit denen sich maleficia durchführen lassen, willigt der Jude ein, ihn mit dem Teufel zusammenzubringen. Der Teufel aber fordert vom Mönch als Voraussetzung für die Einführung in Zauberkünste ein Opfer.
Er fragt, was für ein Opfer? Das, welches dem Manne höchst angenehm ist. Was für eines ist das? Du spendest etwas von deinem Sperma, sagte er. Wenn du das für mich verströmt hast, wirst du davon als erster kosten, wie es sich für einen Opferer gehört.
Oh Verbrechen! Oh Schande! Und der, von dem das verlangt wurde, war ein Priester (presbyter)! (...)
Der unglückselige Mann tat das. (...) Und so löst er sich mit dem schrecklichen Spermienopfer (libamentum) von seinem Glauben.
Kein Zweifel des frommen und belesenen Abtes Guibert, dass das alles dann auch funktioniert. Die neuen Zauberkräfte belegt er mit folgender Begebenheit: Der Mönch, der eine Zelle mit einem anderen Mönch teilt, hat gelegentlich Verkehr mit einer Nonne, die ihn offenbar dann besucht, wenn der Zellengenosse abwesend ist. Eines Tages sind sie zusammen, als sie den Kollegen nahen sehen.
Als der neue Zauberer (incantator) die Angst seiner Gefährtin (socia) sieht, sagt er: Geh dem Mann geradewegs entgegen, der da kommt, sieh weder nach rechts noch nach links und fürchte dich nicht! Die Frau vertraute ihm und ging los. Er aber steht in der Tür und verwandelt sie mit einem Zauberspruch, den er gelernt hat, in einen riesigen Hund. Als sie sich dem zurückkehrenden Mönch näherte, sagte er: Ha, Wo kommt dieser große Hund her? In großer Angst passierte sie ihn und wusste nun durch diese Worte, in welcher Gestalt sie entkommen war.
Als unser sündiger Mönch dann einmal sehr krank wird, gesteht er alles und am Ende holt das Kloster den Rat des Anselm von Canterbury (damals noch von Bec) ein, der empfiehlt, dem Mönch seine Priesterschaft zu nehmen, was dann auch geschieht.
Unglaube
Auf dem Land, also bei der großen Mehrheit der Menschen, halten sich mehr noch als in den Städten vorchristliche Elemente, die nicht nur teilweise ins Christentum integriert werden, sondern zum Teil auch verbotenerweise daneben bestehen bleiben. Aber andererseits: Jenseits der magischen Kräfte, die Priestern offiziell zugesprochen werden (Wasser zu Wein, Wasser zu Weihwasser, magisches Weihen sakraler Räume und so vieles mehr) bestehen die magischen Kräfte, wie sie Reliquien enthalten sollen, und ein auch darüber hinausgehender erheblicher, kirchlich geförderter Wunderglaube.
Daneben existiert ein Grenzbereich von Glauben, der schnell in "heidnische" Vorstellungen abgleitet, wiewohl es christliche Geistliche und Mönche sind, die davon fleißig Zeugnis ablegen. So berichtet Abt Guibert von Nogent von den Zauberkünsten einer Stiefmutter, die den Vollzug der Ehe seiner Eltern durch maleficia, also Zaubereien durch mehrere Jahre hindurch verhindert. Erst mit der Hilfe einer gewissen alten Frau und wohl ihrer Zauberkünste gelingt der Koitus. (De vita sua, I,12)
Von Magie und Zauberei jenseits des theologisch Korrekten wissen wir heute mehr als davon, was die Leute wirklich an "Christlichem" glaubten, wobei Elemente von Unglauben wohl auch in den Städten immer vorhanden waren. Zweifellos plappern die Menschen, ohne es wie auch immer zu verstehen, das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser nach, prägen sich vor allem einige alttestamentarische Geschichten ein und halten ansonsten das jeweils von oben Angeordnete für Christentum. Aber Dokumente darüber, was sie dabei alles nicht glauben oder gar für Unfug halten, gibt es naturgemäß nur wenige, denn dokumentierbarer Unglauben kann schlimmste Folgen nach sich ziehen.
Immerhin berichtet Guibert de Nogent, derzeit auf dem Weg in eine kirchliche Karriere:
Prava ergo libertate potitus, coepi intemperantissime meo abuti imperio, ridere ecclesias, scholas horrere, consobrinulorum meorum laicorum, qui equestribus imbuebantur studiis, affectare sodalitia, exsecrando clericatus signum, (etc. in: De vira sua, I,15). Der Jugendliche lacht über die Kirche, hasst die Schule, liebt die Gesellschaft seiner ritterlichen Beschäftigungen nachgehenden Cousins, verflucht das Gewand des Klerikers (etc).
Insbesondere der mirakulöse sakramentale Zauber wird wohl des öfteren für faulen Zauber gehalten. Jemand bezeichnet eine Kirche als Schlafzimmer. Im Mirakelbuch der heiligen Foy von ungefähr 1030 wird erzählt, wie einer an einer einfachen Holzkirche vorbeigeht und sie als bloße Hundehütte bezeichnet, ihr also allen sakralen Charakter abspricht. Der Legendenschreiber darauf:
Der Unglückliche! Er hat nicht begriffen, dass dieses Gebäude seine Kraft durch seine heilige Weihung aus dem göttlichen Licht bezieht. Ähnlich ist der Irrtum der Häretiker, die in Unkenntnis der spirituellen Gnade dem Taufwasser seine Kraft aberkennen, seine Natur zu verändern und erklären, das Wasser bleibe einfach immer Wasser. Es ist nötig, dass sie wissen und dass sie glauben, dass sich darin zwei Elemente befinden, nämlich das Wasser selbst und die heiligende Gnade, und dass aus der Verbindung beider das Sakrament entsteht. (in Audebert/Treffort, S.98)
Vermutlich ist es vielen, die etwas heller im Kopf sind, so ergangen, dass sie dem Zauber nicht trauen. Aber im Verlauf des Mittelalters wird es immer lebensgefährlicher, das laut zu sagen. Mächtige werden bis heute nur dort - inzwischen politischen - Unglauben dulden, wo sie sich durch ihn nicht gefährdet sehen. Wie sonst soll institutionalisierte Macht auch überleben können...
1072 werden in der Krypta von St.Paulin in Trier 13 Gebeine gefunden, die antiken Märtyrern zugeschrieben werden. In einem Zusatz der 'Passio sanctorum martirum Trevirensium' wird folgendes erwähnt:
"Auf die Frage, was sie von der inventio halte, antwortete eine zur familia des Stiftes gehörende Frau namens Benzela: Ich weiß nicht, was ich euch in dieser Angelegenheit sagen soll; ich höre aber, dass dort Sarkophage gefunden wurden; ähnliche finden sich auch in meinem Garten, freilich mit Kohl bedeckt. Darauf folgt dann Gottes Strafe durch Lähmung der Frau. (in: Anton/Haverkamp, S.191)
Als die Leute von Laon nach dem Fall ihrer Kommune um 1115 mit ihren Reliquien herumreisen, dabei auf Wunder und Geldeinnahmen hoffend, erklärt in England einer, dass die Kleriker mit ihren Lügen und Tricks von den dummen Leuten viel Geld bekämen. Das mag Guibert von Nogent, der nicht dabei war, so erfunden haben, aber wohl nur, weil es genügend solcher Leute gibt, und er zudem hinzufügen kann, dass dieser dann aus Reue sich selbst erhängt. (De vita sua III, 13)
Das aufgezwungene Christentum machte wohl aus den meisten "Gläubigen" gedankenlose Mitläufer, weil das der bequemste Weg ist, und zwar auch, weil es den Mühen selbständigen Nachdenkens ausweicht, die ohnehin nicht erwünscht sind. Dass es allerdings zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert mehr Interesse an Religion gibt als in der Neuzeit, wo politische Ideologie so etwas ersetzt, zeigen die vielen Abweichler von den katholischen Glaubenspflichten, die als Häretiker verfolgt werden. Ihnen gemeinsam ist die Rückbesinnung auf den evangelischen Jesus und die Apostelgemeinde, was sie der Verfolgung durch die römische Kirche anheim gibt.
Glaube setzt dort ein, wo man nichts mehr wissen kann. Das Glauben scheint aber darüber hinaus ein Grundbedürfnis vieler Menschen zu sein. In der institutionalisierten Untertänigkeit erscheint die Tatsache des Nichtwissens unerträglich, die erkannten Lücken werden gefüllt. Das passt denn auch gut dazu, dass christliche Zivilisationen wie die anderer Schriftreligionen mit Druck und Gewalt durchgesetzt werden. Der rechte Glaube wird eine Sache des Überlebens, Glauben zumindest vorzuspielen wird eine Notwendigkeit, und von dort ist es kein weiter Weg dazu, ihn für den eigenen zu halten.
Ohnehin fördern Zivilisationen mit ihrem Unterdrückungspotential und der steten latenten Gewaltdrohung von oben nach unten Konformismus und Denkfaulheit, beides Strategien der Angstvermeidung. Die gedanklichen Mühen hinter der sich radikal vollziehenden Säkularisierung seit dem 18. Jahrhundert werden denn auch die Sache ganz weniger, hinter denen die immer machtvolleren Bewegungen des Kapitals stehen, der Unglaube wird so konformistisch und gedankenlos sein wie es der Glaube vorher war. Nietzsches toller Mensch wird das in seinem 'Zarathustra' entgeistert feststellen müssen.
Konformismus betrifft in etwas anderer Weise auch die Mächtigeren im christlichen Mittelalter, denn Macht und das, was gerade für Christentum gehalten wird, sind seit dem 5.Jahrhundert untrennbar verbunden. Auf diese Weise wird "Religion" eine Sache unreflektierter Gewohnheit, zu jener Selbstverständlichkeit, die darin besteht, gar nicht mehr verstehen zu wollen bzw. zu können.
Zudem ist nach dem römischen auch germanisches Erbgut in die Religion eingezogen, welches letzteres dann in jenem Totengedenken kulminiert, welches adelige Geschlechter hervorbringt und dynastische Linien verfestigt.
Solcher Glaube kann beim Adel allerdings auch Formen intensiver Frömmigkeit annehmen, wie aus Heiligengeschichten des frühen Mittelalters deutlich wird. Und schon im hohen Mittelalter kann ein Graf Gottfried von Cappenberg 1121 seine Burg und seinen ganzen Besitz Norbert von Xanten und seinem Prämonstratenserorden übergeben, der asketischeren Variante zu den Zisterziensern, und mit seiner Frau und seinem Bruder beitreten. Nachdem er den Bruder zum Probst eines der von ihm konvertierten Klöster macht, bleiben beide ohne Nachkommen. Das Geschlecht wird so aussterben.
Ein weiteres Beispiel, allerdings etwas anderer Art liefert der dritte Sohn Welfs V. neben dem sechsten Welf und Heinrich dem Stolzen, der später sogar heilig gesprochen werden wird:
Konrad wurde zum Kleriker bestimmt. Nachdem er zu Hause schon in den Kinderjahren Unterricht in den Wissenschaften erhalten hatte, wurde er als Jüngling dem Kölner Erzbischof zum weiteren Studium und zur Erziehung in klösterlicher Zucht übergeben. In beidem schritt er dort so sehr voran und zeichnete sich durch andere Tugenden und das Vermeiden von Fehlern aus, dass er vom ganzen Klerus und Volk geliebt und von allen als aller Ehren würdig erachtet wurde. Er aber floh Ehren, Reichtümer und menschliches Lob und schloss sich einigen Mönchen an, mit denen er ohne Wissen der Seinen ins Kloster Clairvaux eintrat und dort zum Mönch wurde. Nach einiger Zeit ging er nach Jerusalem , wo er sich einem in der Wüste lebenden Diener Gottes anschloss und ihm in vollkommener Demut das Notwendige verrichtete. Als er schließlich fühlte, dass er von Krankheit befallen war, dachte er an die Rückkehr, bestieg ein Schiff und gelangte nach Bari, der Stadt des heiligen Nikolaus. In seligem Ende beschloss er hier seine Tage und liegt dort ehrenvoll begraben. (Historia Welforum)
Zu korrigieren wäre mit Ehlers, dass er nicht in Clairvaux, sondern bei den Zisterziensern von Morimond eintrat, welches er zusammen mit dem Abt und einigen weiteren Mönchen enttäuscht und regelwidrig verließ. Außer ihm sind denn auch alle anderen wieder dorthin zurückgekehrt. (EhlersOtto, S.16ff)
Christliches Mittelalter? Das Mittelalter selbst, eine Erfindung der sogenannten Renaissance des 14.-16. Jahrhunderts, lässt sich als Epoche nicht klar abgrenzen, sondern ist Teil einer Kontinuität, die von den städtischen Zivilisationen der Mittelmeer-Antike erstaunlich bruchlos bis in die Gegenwart reicht, und soll hier auch weiter nur als Zeitangabe benutzt werden. Und christlich ist diese Zeit sicherlich nicht im Sinne der Apostelgeschichte und der Evangelien gewesen, sondern höchstens in dem Sinne, dass eine römisch-katholische Kirche auf immer wieder neue Weise eng mit der weltlichen Macht verschränkt Macht über die untergebenen Menschen hat. Was diese dabei glauben, wird nur selten erkennbar, denn die Gedanken sind solange frei, wie man sie für sich behält. Das ist bekanntlich bis heute so geblieben...
Um 1115 jedenfalls schreibt Guibert von Nogent in seinem 'De vita sua' zunächst das Lob seiner Mutter, die nach dem Tod ihres Gatten fromme Witwe bleibt, und dann:
certe cum caeteros generis mei aut animales et Dei ignaros, aut efferos armis et caedium reos, multum vero eos fieri a te, nisi granditer, ut assoles, eorum miserearis, extorres. (Während der Rest meiner Familie richtige Tiere sind, die Gott nicht kennen, verhärtet im Verbrechen und beschmutzt von Morden, von dir verbannt sein müssten, wenn du dich ihrer nicht erbarmt hättest. (I,2))
Wenn er schon die eigene Verwandtschaft so darstellt, wieviel Christentum wird er wohl der übrigen Masse der Laien zugestehen?
Reformbewegungen
Im 11. Jahrhundert geschieht vieles, was zunächst unabhängig voneinander beginnt und dann miteinander in Verbindung tritt. Da sind bei einigen Neudefinitionen von Frömmigkeit auf alter Basis, da ist die Neustrukturierung von Kirche und des Verhältnisses von Kirche und Welt, und da tauchen neue Formen klösterlicher Gemeinschaften auf, die über übliche benediktinische Frömmigkeit hinausgehen. Dies und vieles andere muss aber auf der Grundlage einer produktiveren Landwirtschaft und ihrer zunehmenden Marktorientierung gesehen werden, aus der die neue Bedeutung von Handel, Finanzen und Handwerk im Aufstieg der Städte hervorgeht, Geld im Vergleich zu Naturalien aus Grund und Boden an Bedeutung gewinnt und die Herrenschicht sich neu strukturiert, Machtverhältnisse neu sortiert werden
Radulf Glaber sieht um das Jahr 1000 einen Aufbruch mit den vielen neuen Kirchenbauten. Kleine Grüppchen von Frommen erregen in Städten Aufsehen mit dem Versuch, Christentum unabhängig von der Kirche zu definieren, und werden verfolgt. Um das Jahr 1000 beginnt eine vor Ort kirchlich initiierte Friedensbewegung im okzitanischen Raum, den keine zentrale Herrschaft kontrolliert und in dem Fehden, Rauben, Meucheln und Vergewaltigen wohl zunehmen. Friede wird nun deutlicher kirchlich definiert als Schutz der Schwachen, welche auch damals die allermeisten sind, und dabei eben auch und vor allem als Schutz von Kirchen und Klöstern.
In solchen Reformbewegungen soll das weltliche Gewaltregiment etwas gebrochen werden, und die magisch kultgebundene Suprematie der Kirche über die Krieger bekommt dabei erste Wurzeln. Gewalt wird im Verlaufe des 11. Jahrhunderts stärker in die kirchliche Lehre integriert werden als eine nur noch, aber dann im Dienste der Kirche legitimierte. Am Ende wird Kirche versuchen, die ritterliche Gewalttätigkeit, Raublust und Machtgier ein wenig aus dem christlichen Raum umzulenken in Richtung auf „Heiden“. Das sind zunächst die Araber und Berber auf der iberischen Halbinsel und die nordafrikanischen Sarazenen insbesondere in Sizilien und Süditalien. 1095 gelingt es, insbesondere den westfränkischen Krieger-Adel zu einem „Kreuzzug“ zu bewegen, der als bewaffnete Pilgerfahrt zu den heiligen Städten in Palästina gedacht ist, von denen es heißt, dass Christen dort immer stärker bedroht seien. Schon vor diesem christlichen heiligen Krieg entstand der Djihadismus in der islamischen Welt, dessen "heiliger Eifer" (djihad) von Anfang an auch kriegerisch definiert ist.
Friede wird dabei stärker als zuvor zur Forderung in den Auseinandersetzungen in den Städten und Regionen und zwischen kriegerischen Herren, während die religiösen Reformbewegungen andererseits gleichzeitig den Unfrieden dort hineintragen. Die Welt in den Grenzen des lange vergangenen Reiches Karls d.Gr. wird immer widersprüchlicher. Wenn bei Reformern dann auf ein früheres, "reineres" Christentum zurückgegriffen wird, entsteht tatsächlich etwas neues, auch wenn das so nicht vorgesehen ist.
Zurück zu den Wurzeln heißt nämlich, sehr viel an wenigstens fünfhundert Jahren wirklichem Christentum abzulehnen oder wenigstens zu überspringen – und nicht zuletzt auch historisch zu verfälschen. Es gibt damals ohnehin keine verwissenschaftlichte Historie, sondern nur schriftlich verfestigte Mythen mit historischem Hintergrund. Vielleicht einen solchen Charakter hatte die Apostelgeschichte, aus der Klöster und nun auch Kirche Vorbildfunktion entnehmen: Gemeinbesitz und Zusammenleben einer Männergemeinschaft von Heiligen, deren Heil direkt von Gott gespendet wurde. Kanonisch, also nach kirchlich beglaubigten Regeln leben sollen nun nicht nur die weiterhin aristokratischen Domherren, sondern zunehmend auch jenseits davon angesiedelte Männervereinigungen und mit deutlich geringerem Anspruch ebenso adelige Kanonissen. Die Forderungen vom Beginn des neunten Jahrhunderts sind also wieder aktuell. Dass die Apostelgemeinschaft noch ohne Kirche auskam, wird dabei tunlichst ignoriert
Schon an diesem Beispiel wird deutlich, dass es den Reformern vor allem um den Klerus der Kirche und nicht so sehr um die Laien geht. Diese werden zwar in Konflikten in fortgeschrittenen Städten der Nordhälfte Italiens mobilisiert, wie in Mailand und Florenz, aber die Laien sollen sich darauf bescheiden, mit den Sakramenten und Predigten bedient zu werden, während der Klerus magische Handlungen nur bei hinreichender Heiligkeit, also "Reinheit" selbst austeilen soll. Diese Reinheit wird schon in der ersten Hälfte des Jahrhunderts zu einer Anforderung von Teilen des toskanischen Adels an seine Klöster. (Werner Goez) Da es dabei um ihr Seelenheil geht, also den möglichst wenig quälenden Weg ins Himmelreich, glauben sie dies in weniger verweltlichten Einrichtungen besser aufgehoben. Ähnliches gilt für die Klosterreformen im burgundischen und lothringischen Raum (Cluny, Gorze etc.).
Der Übergang von der Klosterreform zur Kirchenreform hat seine Ursprünge vor allem im Nordteil Italiens, wo die Einwurzelung von frühkapitalistischen Elementen am weitesten fortgeschritten ist. Er wird einmal zu einem Programm von aus dem Eremitentum hervorgegangenem Mönchtum, und dann zu einem städtischen Programm, in dem sich sehr weltliche Machtkämpfe mit zunehmenden Anforderungen an die Geistlichkeit vom Bischof und seinem Domklerus bis zum einfachen Geistlichen vermengen. Es geht zunächst um Simonie und dann auch um das Zölibat.
Ein Amt in der Kirche zu erlangen ist durch die Nachantike und das Mittelalter oft nicht primär eine Sache innerer geistlicher Berufung, sondern eine sehr weltlicher Versorgung.
So beschreibt Guibert von Nogent recht ungeniert, wie seine Mutter ihm Mitte des 11. Jahrhunderts eine solche Pfründe mit allen ihr möglichen Mitteln zuschanzen will. (Contendebat denique mater mea ecclesiasticis me beneficiis quoquo pacto inserere.) Eine solche "canonica", quam praebendam nominant, sollte jemandem abgepresst werden, der beim ritterlichen Bruder des Guibert Schulden hat, aber gegen kanonisches Recht über so etwas verfügt (quae ejus ditioni contra scita canonum subjacebat. De vita sua, I,7)
Kirchliche Pfründe sind oft einträglich, und in sie aufsteigen zu können wurde schon lange ganz ungeniert materiell honoriert. Die Kirche prangerte diesen Ämterkauf gelegentlich schon vor dem 11. Jahrhundert als "Simonie" an, so genannt nach einem in der Apostelgeschichte erwähnten Magier Simon, der von den magischen Kräften des Christentums überzeugt wurde und vergeblich dafür zahlen wollte, um in ihren Besitz zu gelangen. Das Sich Einkaufen in ein einträgliches Amt gilt dabei insofern plausibel, als es ein Eintrittsgeld für eine materiell ergiebige und mächtige Lebensstellung bedeutet. Andererseits werden so allerdings des öfteren nicht die geistlich Gewappneten, sondern die Zahlungskräftigeren bevorzugt.
1022 versucht Papst Benedikt VIII. aus dem Adelsgeschlecht der Tuskulaner auf einer Synode in Pavia den Kampf gegen die Simonie (und die Priesterehe) wieder aufzugreifen, was all dies etwas deutlicher in das öffentliche Bewusstsein bringt, aber mit wenig praktischem Erfolg. In Sutri 1046 wird dann ein Papst wegen eingestandener Simonie abgesetzt.
Dabei ist festzustellen, dass es einen recht vielstimmig-unterschiedlichen Chor von Kirchenreformern gibt, bis die Päpste mit Gregor VII. im wahrsten Sinne das Kommando übernehmen. Da gibt es schon spätestens mit Sutri (siehe Großkapitel 'Salier') die Stimmen, die sich dagegen wenden, dass Könige und Kaiser Bischöfe ein- und absetzen, und das betrifft in besonderem Maße die Bischöfe von Rom. Damit nicht notwendig verbunden sind die, welche die Käuflichkeit kirchlicher Ämter als Simonie ablehnen. Dann ist da die etwas weniger lautstark, aber seit bald tausend Jahren vertretene Forderung nach dem Zölibat für den geweihten Klerus, eine nach innen, in die Kirche hinein vertretene Position, und zudem die davon nicht völlig getrennte, welche fordert, dass der Klerus Kirchengut nicht als individuellen Privatbesitz, sondern als kollektives Gut der Kirche zu behandeln habe. Dazu gehört dann überhaupt die Kritik an weltlicher, "aristokratischer" Lebensweise von hohem Klerus.
Mit solchen Forderungen ist zugleich die bisherige Situation der Kirche beschrieben. So kann denn der bedeutende Reform-Bischof Johannes von Cesena 1042 für die Zustände, die er in seinem Bistum vorfindet, schreiben, dass die Priester, Diakone und übrige kirchlichen Stände ihre Einkünfte und die Oblationen (d.h. freiwilligen Zuwendungen) der Kirche nicht gemeinsam (communiter) besaßen und sie nicht für fromme Dinge verwendeten, sondern sie stattdessen – sie für schändliche Habgier (avaritia) nutzend – untereinander wie eine Beute aufteilten und in ihre jeweiligen Häuser wegschleppten, wo sie ihre Anteile auf höchst verächtliche Weise zusammen mit ihren Hausgenossen und – was noch schlimmer ist – zusammen mit Frauen verbrauchten.
Was Johannes hierauf fordert, ist als gemeinsames Leben des in der Regel adeligen Domklerus in einigen wenigen deutschen Bistümern bei gemeinsamem Besitz über das Notwendigste hinaus seit dem späteren 10. Jahrhundert verwirklicht. Tatsächlich besitzen Stiftskleriker aber meist eigene Häuser, wobei die Aachener Regel eine Mauer um den Stiftsbezirk verlangt und den Zutritt von Frauen zu den Kanonikern verbietet. Gemeinsame Schlafsäle fallen meist auch weg. Wo keine gemeinsamen Mahlzeiten mehr verlangt werden, bei denen aber nicht selten auch reichlich akoholische Getränke fließen, soll wenigstens das Chorgebet noch gemeinsam sein.
Ähnlich wie das Zölibat führen solche Themen allerdings nicht zum Konflikt mit der weltlichen Macht und dem Kaiser insbesondere. Aber sie enthalten dennoch Zündstoff. Denn die Ansprüche an den Klerus, die seit der Spätantike bestehen, und mit denen nun Ernst gemacht werden soll, setzen ihn nicht nur stärker von der Laienschar ab und eben auch von weltlichen Machthabern, sondern setzen die Laien den Geistlichen gegenüber gelegentlich massiv herab. Wenn Humbert von Silva Candida, einer der heftigsten Unterstützer der gregorianischen Neuerungen, in seinem 'Adversus Simoniacos' schon am Anfang die Gegensatzpaare sanctum et profanum, mundum et immundum hintereinandersetzt, also heilig und profan (weltlich), rein und unrein (schmutzig), dann schreibt er zwar nicht dazu, dass er den korrekten Kleriker und den Laien meint, sondern den den göttlichen Gesetzen, also denen der Kirche folgenden Geistlichen und andererseits den verweltlichten Geistlichen, worunter er insbesondere den versteht, der sich mit einer Gabe für die Erlangung seines Amtes bedankt hat oder diesen Dank gar hinreichend vorgeschossen hat. Aber solch ein Ketzerkleriker ist tamquam servum emptitum aut venale iumentum seu vile mancipium, also ein käuflicher Knecht, ein käufliches Lasttier oder ein wohlfeiler Sklave, wie in Laudage/Schrör versucht wird, den Satz einigermaßen in modernes Deutsch zu bringen. Was ist in dieser Tonlage dann erst der Laie, und nicht nur der habgierige Kaufmann, der erbärmliche Handwerker oder der mit Zinsen wuchernde Finanzier, sondern eben jeder, der nach irdischem Gut ohne Talar und klerikale Weihe strebt?
In einem Privileg Urbans II. für Rottenbuch von 1092 wird dann der Tenor für die nächsten Jahrhunderte fixiert:
Es gibt zwei Lebensformen der Menschen, eine unten, eine oben, die eine kauft die täglichen Sünden durch Tränen und Almosen los (cotidiana peccata
redimens), die andere erlangt die ewigen Verdienste durch tägliche Beharrlichkeit. Diejenigen, welche die eine, geringere Lebensform beibehalten, genießen (utuntur) die
weltlichen Güter; diejenigen, welche den anderen, höheren folgen, verachten die weltlichen Güter und lassen sie links liegen. (…) die erste aber ist wegen der erkaltenden Glut
(decalescente fervore) der Gläubigen fast völlig verschwunden. (in Laudage/Schrör, S.188/9) Gemeint ist dabei allerdings nicht, dass die Kirche ihre Güter aufgeben soll, was schon
mal gelegentlich angesprochen wurde.
Auffällig ist nicht nur die gerade auch schon für diesen Papst fast klassische Metaphorik aus der Welt des Handels, die dessen theologischer Akzeptanz weit vorausgeht, und die Ungeniertheit, mit der die nominell kollektiven Reichtümer der Kirche weiter wie selbstverständlich unterschlagen werden, sondern die Unfähigkeit zur Wahrnehmung von weltlicher Lebenswirklichkeit beim mönchisch erzogenen Papst, falls er denn ernsthaft meint, dass die von Gewalt begleitete Missionierung der Menschen jemals mehr christliche Leidenschaftlichkeit hervorgebracht hätte. Schließlich ist von der Religion, die der Papst vertritt, immer noch herzlich wenig bei den meisten Menschen angekommen. Dass die Masse der Menschen, die Produzenten von Nahrung und anderen Gütern, überhaupt nicht vorkommen, sondern nur der weltliche Adel, der sie ausnutzt, scheint bei mittelalterlichen Päpsten ohnehin die Regel zu sein.
Es geht der Kirche dabei nicht um die Einfachheit des armen und machtlosen Wanderpredigers Jesus, sondern um einen Anspruch an Reinheit, an Heiligkeit, auf dem ihre (ganz irdische) Macht beruhen und gesteigert werden soll. Reinheit, das ist sexuelle Abstinenz ohne den schützenden Kontext der klösterlichen Klausur (mit der sich für Heutige daran anschließenden Frage danach, welche psychischen Folgen das für diese Reinen hat), das ist wirtschaftliche Macht ohne das langsam sich entwickelnde Erwerbsstreben eines neuen Bürgertums, das ist Macht über die Menschen, ohne sich mit dem Schwert selbst schmutzig zu machen. Es handelt sich um religiös begründetes Elitedenken für einen Machtapparat, dem der Kern der evangelischen Religion längst abhanden gekommen ist, mag er das auch selbst nicht so sehen.
Körperlichkeit und Sexualität
Menschen wirtschaften nicht nur, begründen Macht- und schließlich Herrschaftsverhältnisse, sie sind zu allererst lebendige Körper, die spüren, fühlen, Emotionen nach außen tagen, die begehren und nicht zuletzt sexuell begehren. Im Großkapitel über Körperlichkeit bis ins romanische Zeitalter habe ich mich den Grundkonstanten von Ekel, Scham, resultierenden Schuldgefühlen und Reinheitsvorstellungen bei gleichzeitiger Faszination für das Obszöne angenähert, dies alles von wenigen für viele auch optisch dargestellt.
Dem gegenüber steht als ideale Lösung die Vorstellung von Heiligkeit als Vergeistigung, Spiritualisierung. In diesem Rahmen kommt es im 11. Jahrhundert zu einer Erhöhung von Marien-Vorstellungen.
Jungfräuliche und büßende Marien und andere weibliche Heilige sind die idealen Frauenbilder, mit denen viele der Reformer schon in jungen Jahren konfrontiert werden. Für viele von ihnen ist jene Sozialisation typisch, die wir bei Hildebrand/Gregor aufgrund ausgiebiger Forschung andeutungsweise kennen: Noch als Kinder kommen sie ins Kloster oder an Domschulen, Hildebrand wohl in den Lateran, steigen im klerikalen oder im monastischen Milieu auf und sind so von der 'Welt' weithin abgeschlossen. Studienmaterial sind für sie vor allem die Bibel und überhaupt geistliche Texte.
Damiani beginnt in jungen Jahren geistliche Studien, Humbert, dann als Kardinal von Silva Candida bekannt, wird als Kind (als "Oblate") mit etwa neun Jahren ins Kloster Moyenmoutier geschickt, wo er unter den Einfluss des Reformers Wilhelm von Volpiano gerät. Johannes Gualbertus tritt als Jugendlicher San Miniato bei, um dann Gründer von Vallombrosa zu werden. Sie sind dabei nicht nur isoliert von den üblichen Lebenserfahrungen weltlich Heranwachsender und auf religiöse Themen fixiert, sie wachsen auch in eine (geistliche) Herrenwelt mit ihrer ganzen Verachtung für körperliche Arbeit und oft für die, die sie betreiben, hinein.
Wir erfahren bei keinem von ihnen vom Erleben der Pubertät und dem Umgang mit der eigenen Triebhaftigkeit, wesentlicher Aspekt des Erwachsenwerdens. Wir wissen, dass die Masse der Kleriker damals entweder (unerlaubt) verheiratet ist, oft Kinder hat, oder wenigstens mit Konkubinen zusammenlebt. Dagegen steht die gewiss selten leicht errungene sexuelle Enthaltsamkeit derer, die nicht zuletzt auch darin jene Reinheit sehen, aus der Heiligkeit entspringt. Das Aufrechterhalten dieser Enthaltsamkeit, castitas, Keuschheit im Sinne des frühen Mittelalters, ist sicherlich der zentrale Aspekt christlicher Askese.
Was sich ganz widersprüchlich im Verhältnis von Kirche und Kapitalismus entwickelt, lässt sich parallel dazu viel klarer in der nun ernstlicher einsetzenden Christianisierung der Sexualität erkennen. In der paulinischen Interpretation lädt Jesus als Christus dazu ein, den Geschlechtstrieb nicht mehr auszuleben, da er von der Vorbereitung auf die Wiederkehr des "Herrn" abhält. In den Evangelien ist das sexuelle Begehren kein Thema, welches extra behandelt wird. In der Kirche entwickelt sich die Vorstellung, dass wenigstens jener Klerus, der die Sakramente spenden darf, im Zustand einer kultischen Reinheit zu leben habe. Den Schafen der Herde hinwiederum wird das Ausleben der Geschlechtlichkeit zugestanden, allerdings wird immer wieder darauf verwiesen, dass die Sünde in der Lust liege, während das Zeugen von Nachkommenschaft langsam gottgefälliger wird. Die massive Judaisierung des Christentums auch für die Laienschar vertieft den Widerspruch zwischen Theorie und Praxis; Juden ist das Ausleben menschlicher Sexualität – auch lustvoll - gottgefällig, solange nur die Judenschar dadurch vermehrt wird.
Die Reformbewegung in der Kirche versucht, den seit fast tausend Jahren propagierten Anspruch sexueller Enthaltsamkeit an den Klerus durchzusetzen, diesen damit sakral stärker von den Laien abzusetzen. Zugleich damit beginnt der Weg in die Christianisierung der Ehe, die nun unter Beteiligung des Priesters geschlossen wird, zunächst im Eingangsbereich der Kirche, später in ihrem Inneren, bis dieser Vorgang etwas später als neues Sakrament anerkannt wird. Die christianisierte Ehe wird nun ähnlich wie die jüdische „religiös“ zum Zweck der Erzeugung von Nachkommen legitimiert, die Wiederkehr Christi hat sich längst auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben. Nur das Moment einer von der Erzeugung von Nachkommen losgelösten sexuellen Lust bleibt weiter große Sünde. Dass das für Männer und Frauen etwas verschiedene Auswirkungen impliziert, ist offensichtlich.
Aus den Texten der Geistlichkeit, die Sünden und Bußhandlungen katalogisieren, lässt sich der Schluss ziehen, dass für die Laienschar im sexuellen Bereich der Widerspruch zwischen Theorie und Praxis umso größer wird, je mehr die Kirche die Ehe und damit die Geschlechtlichkeit der Laien zu christianisieren versucht. Was zuvor wohl de facto dem Dunkel der Nacht überlassen blieb, wird nun zunehmend thematisiert.
Bald wird vor allem literarisch dokumentiert, wie das einem zunehmenden kirchlichen Einfluss ausgesetzte adelige Kriegertum (Rittertum) im Zuge der propagierten Veredelung seiner Gewalttätigkeit zugleich in der Lyrik eine Erotisierung seiner Geschlechtlichkeit praktiziert. Das beginnt mit der Trennung von Begehren und Befriedigung desselben, der Kultivierung der Sehnsucht und des Schmerzes, die sich parallel im religiösen Raum in der immer gefühlvolleren Auseinandersetzung mit der (sehr menschlichen) Passion Christi treffen wird. Das wendet sich aber schnell auch einer Kultivierung sexueller Lust zu, in der nach und nach die Frau als Gegenüber an Gewicht gewinnt, so wie parallel dazu in der Kirche Frauen wie die Mariengestalten der Evangelien an Bedeutung gewinnen. Der Weg zu den schlanken, elegant geschwungenen Frauengestalten an gotischen Kathedralen ist eingeschlagen. Aus dem Sündenfall wird in den nächsten Jahrhunderten die Neuentdeckung des Eros und seiner Lust werden.
***Askese***
Überlanges Beten, Schlafentzug, Hungern und Selbstgeißelung, weder evangelisch, paulinisch noch apostolisch, lässt sich sowohl als Abtöten des Geschlechtstriebes wie als Selbstbestrafung des sündigen Körpers verstehen. Es ist eine Art Heroismus des selbstauferlegten Martyriums.
Während die Wüstenväter ihre Geschlechtlichkeit noch recht offen thematisierten, die Unterdrückung des Geschlechtstriebes nämlich vor allem, wird das Thema danach für die Außenbeziehungen von Klerus, Kanonikern und Mönchen zum Tabu. Unwillkürliche Erektionen und Samenergüsse, sexuelle Phantasien, Selbstbefriedigung sind dann für viele sicher erhebliche Probleme, die nicht reformierte Geistliche mit sexuellen Beziehungen oder Formen von Ersatzbefriedigung lösen, die aber dem radikal asketisch Lebenden nicht möglich sind.
Was offensichtlich im 11. Jahrhundert hinzukommt, ist eine Intensivierung solcher Askese. Sie (wörtlich: Übung, Einübung) wird wenigstens bei einigen wie Petrus Damiani durch das Zufügen von Schmerzen gegenüber dem eigenen Körper, vor allem durch (Selbst)Geißelung, erweitert. Solche Askese ist dann auch deutlich etwas anderes als das, was beispielsweise der Benediktregel vorschwebte..
Die Lust am Schmerz solcher Askese als Ersatz für originäre Triebbefriedigung lässt sich nicht neumodisch als Masochismus darstellen, denn das Leiden ist selbst zugefügt. Zudem hat es auch eine andere Funktion: Die Umleitung der – modern gesprochen – destruktiven Tendenzen im menschlichen Geschlechtstrieb, zudem ist da der Wunsch nach Vergeistigung als Entkörperlichung. Askese meint Weg zu Gott.
Nun kannte das Christentum schon seit langem eine „Kultivierung“ des Schmerzes, des Leidens überhaupt. Den antiken Märtyrern (eigentlich: Glaubenszeugen) hatte man schon längst legendäre Folterqualen angedichtet, von denen viele über das übliche sadistische Potential antiker Strafjustiz hinausgingen. Dieser Aspekt wurde im frühen Mittelalter immer weiter ausgebildet. Da werden weiblichen Heiligen die Brüste abgeschnitten, männliche Heilige werden in großen Töpfen bei lebendigem Leib gekocht und der Leib des heiligen Sebastian wird von zunehmend mehr Pfeilen durchbohrt. Solche Folterphantasien, die die Lust an Grausamkeit beim Pöbel der römischen Antike womöglich noch übersteigen kann, hat sicherlich auch mit der Überführung sexueller Lust in eine pervertierte Form zu tun. Zugrunde liegt da auch die originäre und ganz gewöhnliche Schmerzlust im Geschlechtsverkehr, die in die Lust am Schmerz überführt wird.
Aber das massenhafte Publikmachen solcher Folterqualen in Fresken und dann Tafelbildern wird erst später verbreiteter stattfinden, und damit die Ambivalenz in der Faszination, die das Doppel von Faszination und Entsetzen für die Laien hervorruft (wovon heute noch die Nachrichten als Ware und der Spielfilm als Unterhaltungsmedium zehren). Was aber schon für die Reformkirche gilt, ist die Überzeugung, dass Heiligkeit und Schmerz oder jedenfalls Leiden zusammengehören. Das hatte Jesus mit der Dornenkrone, bei den Geißelungen und dem brutal-langsamen Sterben am Kreuz vorgemacht.
Gregor VII. gehört wie andere Reformer in hohen klerikalen Ämtern selbst wohl nicht zu den extremen Asketen, sondern zu jenen Kanonikern, die strengere Regulierung verlangen, weswegen er wohl auch von seinen Gegnern als „falscher Mönch“ bezeichnet wird, einer, der mönchische Tugenden auf den Klerus übertragen möchte. Überhaupt verlangen die Reformer keine individuellen Höchstleistungen über das Maß der offiziellen priesterlichen askesis hinaus, die wohl schwer genug zu tragen ist.
Was sie von ihren Vorgängern unterscheidet, ist, dass sie nun durchgehaltene Askese (Heiligkeit) als Berechtigung zu massiven Eingriffen in die Struktur der Kirche ansehen, auch wenn sie das so nicht formulieren, und zudem, dass sie genau das mit theoretischen Texten untermauern, also sich nicht mehr mit dem persönlichen Ausleben von Frömmigkeit bescheiden. Was sie dazu bringt, lässt sich nur vermuten, vielleicht analog zu den Trägern neuzeitlicher politischer Heilsbotschaften, die sich nicht mit ihnen bescheiden, sondern sie gewaltsam den anderen Menschen aufzwingen wollen.
Zölibat
Bei Paulus ist die Ehelosigkeit eine Sache erwünschter Hingabe des Lebens an Gott und die Ehe für die gedacht, die ihren Geschlechtstrieb anders nicht unter eine gewisse Kontrolle bekommen. Ein Klerus bildet sich erst in den hundert Jahren nach ihm heraus. Erst in dieser Zeit wird die Verbindung von Geschlechtstrieb, Sexualität und Sünde immer dogmatischer festgeschrieben und herausgestellt.
Da insbesondere der höhere Klerus schon in der Antike aus den höheren Gesellschaftsschichten kommt und sich nach und nach immer mehr mit der Macht zu verbinden sucht, bleibt das Zölibat der Kleriker, welches vor allem aus ihren eigenen Reihen gefordert wird, aber auch von den „Laien“ als Rechtsfertigung ihrer zunehmenden herausgehobenen Machtbefugnisse gesehen wird, eher die Ausnahme.
Im 4. Jh. gibt es die ersten formalen Enthaltsamkeitsverpflichtungen für den (höheren) Klerus, ergänzt durch weitere Zölibatsregelungen im 5. Jahrhundert. Aber erst die Klosterreformen des 10.
Jahrhunderts mit ihrem Versuch, das mönchische Ideal wieder stärker durchzusetzen (Armut, Gemeinschaft, Gehorsam, Unterdrückung der eigenen Sexualität) bringen eine Wende, als sie im 11.
Jahrhundert in die Reformbewegung der Kirche hinüber führt, ohne diese allerdings unmittelbar in Gang zu setzen. Sind doch Mönche um ihre eigene Heiligkeit besorgt und nicht um den Fortgang der
sündigen Welt mitsamt ihren Weltgeistlichen.
1022 ordnen Benedikt VIII. und Kaiser Heinrich II. gemeinsam auf einer Synode in Pavia an, dass Geistliche künftig nicht mehr heiraten dürfen, was deutlich macht, dass sie es bislang oft taten. Sowohl das kultische Reinheitsgebot wie Besitzfragen (Vererbung von Kircheneigentum) spielten dabei eine Rolle. Es gibt einen ersten Versuch, verheirateten Klerikern Amt und Besitz zu entziehen. Kinder von Geistlichen sollen nun als unfreie Hörige der Kirche betrachtet werden. Unter Leo IX. sollen dann die vielen Priesterfrauen in das Eigentum der Kirche überführt werden.
Aber:
"In der Dichtung >Der Einochs< (Unibos), die im deutsch-niederländischen Bauernmilieu des 11. Jahrhunderts spielt, ist wie selbstverständlich von einer >Edelfreien< (nobilis) die Rede, die der Ortspfarrer als Frau heimführt. In das Schenkungsbuch des Klosters Ebersberg wird um die Mitte des 11. Jahrhunderts mit Ehrfurcht eine >Frau Priesterin< (presbyterissa) eingetragen. (...) In einer Bruderschaftsmatrikel aus Tours, angelegt ebenfalls um die Mitte des 11. Jahrhunderts, begegnen uns unter den rund 150 Namen die Tochter eines Bischofs und zwei Klerikerfrauen als vollwertige Mitglieder." (Weinfurter, S. 83)
Das Reformieren bewirkt wenig, so dass 1059 auf der Lateransynode den Priestern, die dauerhaftes Konkubinat betreiben, die Durchführung der Messe verboten wird. Nur drei deutsche Bischöfe trauen sich überhaupt, diese Beschlüsse in ihren Diözesen zu verkünden. Der Bischof von Passau wäre vom Klerus beinahe gelyncht worden und wird anschließend vertrieben. Tausende Mitglieder des niedrigen Klerus nördlich der Alpen vor allem protestieren gegen die neuen Gesetze. Aber ganz langsam beginnen die Laien ihren nicht einmal sich selbst eingestandenen unterschwelligen Antiklerikalismus gegen ihre Priester zu wenden, indem sie es ablehnen, zur Messe zu erscheinen, wenn diese „unrein“ sind. Mysterium und Reinheit gehören seit der Antike zusammen. Unterwerfung verlangt Hoheit bzw. Heiligkeit, da sonst Ressentiments lebendig werden können.
In den 6oer Jahren des 11. Jahrhunderts wendet sich besonders Petrus Damiani mit Argumenten des Paulus gegen die Priesterehe. Nach dem Amtsantritt 1073 wird Gregor VII. das Thema forcieren. Für
1074 schreibt Lampert von Hersfeld, Gregor habe angeordnet, dass entsprechend den Bestimmungen der alten Kirchengesetze die Priester keine Frauen haben dürften,
dass, die Verheirateten ihre Frauen entlassen müssten oder andernfalls selbst abgesetzt werden, dass überhaupt niemand mehr zum Priesteramt zugelassen werden dürfe, der sich nicht für alle Zeit
zur Enthaltsamkeit und zum ehelosen Leben bekennt.
Aber noch 1074 lehnt eine Synode in Paris das Zölibat der Geistlichen als vernunft- und naturwidrig ab. Als Erzbischof Siegfried von Mainz 1075 die Papst-Order seinen Bischöfen bekanntgab, schreibt Lampert:
Der Erzbischof von Mainz 1075 muss einen päpstlichen Brief verlesen lassen, in dem befohlen wurde, sämtliche Priester seiner Diözese zu zwingen, entweder sofort ihren Ehefrauen zu entsagen oder für immer auf den Altardienst (und damit ihren Einkünfte) zu verzichten. Als er das aber tun wollte, sprangen die zahlreich anwesenden Geistlichen auf, protestierten so heftig mit Worten und tobten mit Fäusten und drohenden Gebärden des ganzen Körpers dermaßen gegen ihn, dass er schon die Hoffnung aufgab, heil von der Synode fortzukommen. So ließ er sich endlich durch diesen Widerstand überwältigen und beschloss, sich in Zukunft mit dieser Frage nicht mehr zu befassen und es dem Papst zu überlassen, eine Sache, deren er sich schon so oft ohne Erfolg angenommen hatte, selber von sich aus zu erledigen...(Annales zu 1075)
Unübersehbar ist, dass sich der Mönch Lampert nicht ablehnend zur Ablehnung des Zölibates durch die Weltgeistlichen äußert. "Engel" sind für den Mönch am ehesten noch Mönche. Außerdem ist Keuschheit überhaupt und das Zölibat insbesondere ein hoher Anspruch, den Menschen in der Erwartung der unmittelbaren Wiederkunft Jesu entwickelt hatten, und der sich in den fast tausend folgenden Jahren als unrealistisch erwiesen hatte: Man hatte sich längst auf Erden eingerichtet.
Keller erwähnt 3600 Pfarrer, die sich in der Diözese des Bischofs von Konstanz versammelten, "und gemeinsam beschlossen, an der Priesterehe festzuhalten." (Begrenzung, S. 159)
1089 werden dann aber auf einer Synode in Melfi auch die untersten geweihten Kleriker, die Subdiakone, falls verheiratet, wenigstens theoretisch förmlich aus dem Amt gestoßen. Sollten sie sich nicht daran halten, sollten ihre Frauen den jeweiligen Landesherren als Hörige zugesprochen werden.
Wenige Jahre vor der Eheschließung von Abaelard mit Heloysa verfügt Ivo von Chartres für Paris, dass ein Kanoniker bei Verheiratung seine Pfründe verlieren soll, wobei die Ehe allerdings ihre Gültigkeit behält. (Clanchy, Abaelard, S.248)
Ehe
Vermutlich fällt es vielen in der heutigen westlichen Welt schwer, sich in Verhältnisse hineinzudenken, in denen verbindliche Beziehungen zwischen den Geschlechtern für fast alle der Normalfall waren, dabei ist die Propaganda gegen Ehe und Familie in der westlichen Welt erst gut hundert Jahre alt und die politisch korrekte Skurrilisierung des Geschlechterbegriffes erst wenige Jahrzehnte. Aber entgegen allen politökonomisch gewollten Deformierungen war die Verbindlichkeit in den geschlechtlich vermittelten Verwandtschafts-Beziehungen in unterschiedlicher Ausformung Kernelement aller Kulturen und wurde bis in den "westlichen" Konsumismus des zwanzigsten Jahrhunderts hinein auch als Basis aller Zivilisationen angesehen
Förmlich wird der sakramentale Charakter der Ehe erst 1184 auf einem Konzil von Verona beschlossen. Damit schließt eine Entwicklung ab, die mit dem 9./10. Jahrhundert begonnen hatte und durch die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts beschleunigt wird. Dabei fallen die Heiligung der Ehe für die Laien und die Durchsetzung des Verbotes der Ehe für Geistliche zeitlich wie inhaltlich zusammen.
Derart wird dabei die Welt des Klerus von der der Laien stärker abgeschieden und getrennt, wobei die Ansprüche an Heiligkeit beim Klerus verstärkt und für die Laien (von griechisch laós, das Volk) gesenkt werden.
Die Ehe war mit Paulus und den Kirchenvätern zum Notbehelf für die erklärt worden, die dem Ausleben ihrs Geschlechtstriebes nicht entsagen wollten und konnten. Entsprechend blieb sie durch die Spätantike bis ins frühe Mittelalter eine Angelegenheit der Laien und im Klerus ein geduldeter Verstoß gegen den Anspruch der Selbst-Heiligung. Dass die Papstkirche der Reformbewegungen sich der Ehe im "Volk" zuwendet, hat einmal sicher etwas mit ihrer neuen Neigung zur Regulierung von immer mehr Details des Alltags, zur Verrechtlichung und damit auch hin zu den individualisierenden Gleichheitsvorstellungen des römischen Rechtes zu tun, welche Aspekte neuer Staatlichkeit vorwegnehmen. Immer mehr Privates wird öffentliche Angelegenheit und verstärkt damit die Macht der hohen Herren.
Andererseits bedeutet diese Romanisierung auch eine Zurückdrängung der teilweisen Germanisierung, welche die Völkerwanderungen mit sich gebracht hatten und einen Schub von Romanisierung auch dort, wo nie Römer gelebt und Kultur und Zivilisation nachhaltiger geprägt hatten.
Die Kirche versucht nun langsam, traditionelle germanische Vorstellungen in einer Christianisierung der Ehe zurückzudrängen. Dabei soll Schritt für Schritt dem Priester eine gewichtigere Rolle bei der Hochzeit zukommen, die er unter den Karolingern noch nicht besaß, wo er in der Regel höchstens zur Segnung des Brautbettes gebraucht wurde. Damit wurde aber nicht die Ehe geheiligt, sondern nur ihre Fruchtbarkeit magisch beschworen.
Die römische Kirche versuchte immer wieder die germanischen Gewohnheiten der (männlichen) Polygamie und des Konkubinats bei wohlhabenderen Mächtigen zu unterbinden. Offenbar wurde unter den Merowingern und früheren Karolingern noch nicht rechtlich eindeutig zwischen legitimen und illegitimen (außerehelichen) Kindern unterschieden. Der Vater Wilhelms des Eroberers soll diesen mit der reizvollen Tochter eines Lohgerbers gezeugt und dann legitimiert haben. Dies gelingt, wenn auch nur zum Teil, erst dadurch, dass die Kirche sich im Verein mit der weltlichen Macht in die Vorstellungen und Praktiken von Ehe und Eheschließung einbringt, was mit Ludwig dem Frommen beginnt. Erst seitdem werden außereheliche Kinder in der Regel per se von der Erbfolge ausgeschlossen. Das kirchliche Vorgehen gegen den französischen König Philipp in Bezug auf Bertrada ist ein solcher Versuch, christliche Ehe bei den Mächtigen durchzusetzen, wie auch ihr Vorgehen gegen Guilhem IX. von Aquitanien. Zudem versucht die Kirche von vorneherein, die lebenslange Gültigkeit der Eheschließung durchzusetzen, während nach germanischen Vorstellungen eine Beendigung der Ehe und die Wiederverheiratung möglich waren.
Seit dem 11. Jahrhundert beginnt die Kirche, Ehe römischen Rechtsvorstellungen anzupassen: Sie schreibt nun strikte Exogamie vor, die Ehen am Ende bis in den siebten Verwandtschaftsgrad ausschließt. Das führt zu einem verstärkten Interesse an Genealogien, und deren Manipulierung, eröffnet dann aber Vorwände für die Annullierung von nicht mehr gewollten Ehen.
Sie fordert zunehmend das freie Einverständnis von Braut und Bräutigam, das heißt die Individualisierung eines bislang zwischen Familien ausgehandelten Aktes. Damit werden die Vorstellung von der Liebesheirat und von der Verliebtheit als Voraussetzung der Eheschließung zwar noch nicht üblich, aber sie werden in der Herrenschicht überhaupt erst einmal wenigstens manchmal angedacht.
Tatsächlich werden viele Familien noch Jahrhunderte lang die Konsensualität der Eheschließung zwischen beiden Partnern unterlaufen, am wenigstens wohl dort, wo es wenig oder fast gar kein Eigentum gibt und Liebesheiraten ohnehin möglich sind und dann damals trotzdem (!) halten, wohl den Nöten des Alltags geschuldet.
Die Kirche verlegt die öffentliche Eheschließung als bislang privaten Rechtsakt in die größere Öffentlichkeit an der Kirchenpforte und später in den Kirchen-Innenraum, um umso mehr über diesen legitimierten Bereich der Sexualität verfügen zu können. Mit der Sakralisierung der Ehe wird die öffentliche kirchliche Trauung dann später obligat.
Die Romanisierung der Ehe stärkt kirchenrechtlich die Spielräume der Mädchen und Frauen, besitzrechtlich verlieren sie allerdings erheblich: Die Gaben aus der Familie des Bräutigams gehen im Laufe von rund zwei Jahrhunderten erheblich zurück und die der Brautfamilie nehmen zu. Da diese Dotationen zudem immer weniger in Immobilien bestehen und stärker in beweglichen Gütern und zunehmend eben auch in Geld, geht auch die Verfügungsgewalt der Ehefrau darüber zurück.
Rechtlich geht das Mädchen aus der Munt des Vaters weiterhin in die des Ehemannes über, aber mit dem Rückgang germanischer Rechtsvorstellungen schwächt sich dieser Aspekt langsam ganz leicht ab. Außer im anglo-normannischen Raum schwindet die rechtliche Bedeutung der förmlichen Übergabe der Tochter durch ihren Vater an den Bräutigam, die wortwörtliche Aushändigung der Tochter, die dann auch in den Kirchen nicht mehr erwünscht ist, die aber als "giving away" in England noch heute ohne rechtliche Grundlage weiter als Folklore stattfindet.
Mit dem Rückgang der Bedeutung der kognatischen Verwandtschaftslinie und dem Aufstieg der agnatischen auch durch diese Veränderungen wird tatsächlich die Situation der Frauen aus der Abhängigkeit von Herkunfts-Familie und Verwandtschaft in die engere vom Ehemann, einer abgewandelten Form des antiken pater familias überführt, was die Zunahme der Bedeutung der sogenannten Kernfamilie fördert. Zur Individualisierung der Entscheidung für den Ehepartner kommt die Abnahme der Bedeutung jener persönlichen, aus Verwandtschaft geknüpften und auf immobilem Besitz gegründeten Beziehungen.
Vollendet wird diese Entwicklung aber erst im Verlauf der Neuzeit, als zunehmend Wert auf Rechtsvorstellungen gelegt wird, deren Bindekraft die Staaten garantieren, und die auf Individuen und nicht mehr so sehr auf persönlich gebundene gesellschaftliche Einheiten abzielen.
Die zunehmende Einflussnahme der Kirche auf die Ehe (insbesondere) der hohen Herren lässt sich an zwei Beispielen ablesen:
Der Konradiner und Graf der Wetterau Otto, nach seiner Burg bei Neuwied "von Hammerstein" benannt, heiratet irgendwann vor 1017 Irmingard von Verdun, Tochter des Grafen Gottfried des Gefangenen von Wirtten (Verdun). Im Machtkonflikt mit Otto drängt der Erzbischof von Mainz Kaiser Heinrich II. dazu, Einspruch gegen die Ehe wegen zu enger Verwandtschaft der beiden zu erheben, wiewohl es sich um sehr entfernte Verwandtschaft handelt.
Da sie vor dem erzbischöflichen Gericht nicht erscheinen, werden sie 1018 exkommuniziert. Danach wird auch auf einem Fürstentag festgestellt, dass die Ehe unrechtmäßig sei. Nach außen unterwirft Otto sich, bleibt aber insgeheim seiner Irmingard treu.
Im Gegenzug versucht Otto, den Erzbischof gefangen zu nehmen, wobei dieser allerdings im Unterschied zu seinem Gefolge entkommen kann. Vermittlungen scheitern und eine Reichsversammlung beschließt darauf, militärisch gegen ihn vorzugehen. 1020 wird er von einem kaiserlichen Heer belagert, erhält freien Abzug und sein Vermögen wird beschlagnahmt. 1023 verzichtet Otto dann (wiederum) auf seine Ehe und erhält seine Güter zurück.
Irmingard akzeptiert das nicht und appelliert beim Papst, während ein neuer Erzbischof sich 1023 auf einer Synode in Seligenstadt Unterstützung holt. Der dermaßen ausgeschaltete Papst entzieht Erzbischof Aribo die Erzbischofswürde, Aribo wiederum sucht die Unterstützung des Kaisers und erhält 1024 die Unterstützung seiner Bischöfe auf einer weiteren Synode. Der Papst stirbt und sein Nachfolger ignoriert das Thema,
1031 muss Aribo, um sein Pallium zurückzuerhalten, bußfertig nach Rom reisen, stirbt aber dann auf der Rückreise.
Anno von Köln wiederum veranlasst Heinrich IV. 1066, die ein Jahr jüngere Bertha von Turin zu heiraten, mit der er schon seit zehn Jahren verlobt ist. Sie wird in Würzburg Ende Juni 1066 zur Königin geweiht und gekrönt. Die Hochzeitsfeierlichkeiten finden kurz darauf in Tribur nach der eigentlichen Vermählung in Würzburg statt. Während Bertha den Quellen zufolge ihrem Mann von Anfang an in Liebe und Treue zugetan ist, soll Heinrich gegenüber seiner Frau Widerwillen empfinden. Obwohl sie eine hübsche junge Frau gewesen sein soll, berichtet der sächsische Chronist Bruno, ein allerdings erklärter Gegner Heinrichs IV., von dessen fortgesetzter Untreue.
Heinrich strengt im Jahr 1069 auf einer Versammlung in Frankfurt ein Scheidungsverfahren an und liefert laut Lampert folgende Begründung:
Der König erklärte öffentlich, er stehe sich mit seiner Gemahlin nicht gut; lange habe er die Menschen getäuscht, aber nun wolle er sie nicht länger täuschen. Er könne ihr nichts vorwerfen, was eine Scheidung rechtfertige, aber er sei nicht imstande, die eheliche Gemeinschaft mit ihr zu vollziehen. Er bitte sie daher um Gottes willen, ihn von der Fessel dieser unter schlimmen Vorzeichen geschlossenen Ehe zu lösen und die Trennung freudwillig zu dulden, damit er ihr und sie ihm den Weg zu einer glücklicheren Ehe eröffne. Und damit niemand den Einwand erheben könne, ihre einmal verletzte Keuschheit sei ein Hindernis für eine zweite Eheschließung, so schwöre er, daß sie so sei, wie er sie empfangen habe, unbefleckt und in unversehrter Jungfräulichkeit. ( Annalen Lamperts von Hersfeld)
Bruno von Merseburg berichtet, der König habe einen Gesellen angestiftet, Bertha zum Ehebruch zu zwingen. Die Königin habe aber die Intrige durchschaut und ihren Gemahl, der Zeuge des Ehebruchs werden wollte, mit Stuhlbeinen und Stöcken so verprügeln lassen, dass er einen Monat das Bett habe hüten müssen. Heinrich gibt auf einer Versammlung in Worms an, dass weder eine zu nahe Verwandtschaft vorliege noch Bertha Ehebruch vorzuhalten sei. Er betont vielmehr, dass er mit seiner Gemahlin nicht mehr in ehelicher Gemeinschaft leben könne. Damit lieferte er seinen Gegnern Argumente, die ihm nachgesagten sexuellen und moralischen Ausschweifungen propagandistisch zu verwenden.
Ein derartiges Scheidungsverlangen möchte der deutsche Episkopat nicht beurteilen und wendet sich an den Papst Alexander II. Der schickt Petrus Damiani zur Synode zu Frankfurt, der dort die Scheidung ablehnt und dem König mit der Exkommunikation und der Verweigerung der Kaiserkrönung droht. Heinrich lenkt daraufhin ein. Im Jahr darauf wird die erste Tochter (Adelheid) des Paares geboren.
Bis zu Berthas Tod 1087 teilt sie die königliche Machtausübung, allerdings in geringerem Maß als ihre Vorgängerinnen. 1076/77 begleitet sie ihren Mann mit dem dreijährigen Sohn Konrad über die Alpen nach Canossa. 1084 wird sie in Rom zur Kaiserin gekrönt. Nach Berthas Tod heiratet der Kaiser relativ bald Adelheid/Praxedis, die er in Quedlinburg sieht, beeindruckt von ihrer Schönheit. Bei seinem nächsten Italienzug sperrt er sie 1093 ein, aber sie kann zu Mathilde von Canossa fliehen. Von dort soll sie dann Geschichten über kaiserliche Untreue, Misshandlungen und Orgien erzählt haben.
Über das alltägliche Eheleben ist bis ins späte Mittelalter kaum etwas solide überliefert. Zentrum der "dynastischen" Ehen der Herren und Damen wird die Geburt und Aufzucht eines männlichen Erben, der das "Haus" fortsetzt, die "Linie". Häufige Schwangerschaften sind wohl die Regel und wohl auch in der Erfahrung hoher Kindersterblichkeit begründet.
Die Ehe ist nun christlich akzeptabel, die offizielle Doktrin verlangt, dass der Beischlaf nicht von Lustgefühlen durchsetzt sei, was man aber nicht kontrollieren kann. Geburtenkontrolle findet statt, wiewohl sie verboten ist, bis hin zum unterbrochenen Koitus, der eine Sünde ist. Andere Formen der Empfängnisverhütung sind grundsätzlich bekannt und werden von der Kirche als schwere Sünde eingestuft; inwieweit sie praktiziert werden, ist nur wenig dokumentiert. Ein führender Geistlicher der Zeit der Karolinger, Theodulf, mag für den Ton beispielhaft sein:
Nicht auf normale Weise mit einer Frau zu verkehren, heißt sich besudeln und eine abscheuliche Sünde begehen. Deshalb lesen wir, dass Onan, der Sohn Judas, von Gott geschlagen wurde, weil er seinen Samen auf die Erde fließen ließ, nachdem er seiner Frau beigewohnt hat. (Pierre Riché, Die Welt der Karolinger, Stuttgart, 2009 (1963), S.69)
In der hohen Wertschätzung der Jungfräulichkeit der Mädchen sind sich Kirche und Laien einig. In dem deutschen Wort Jungfrau bilden weibliche Jugend und Virginität eine selbstverständliche Einheit. Das betrifft die eigenen Töchter und die Bräute der Söhne. Etwas vergleichbares wird zumindest von den Knaben der oberen Schichten nicht erwartet, ganz im Gegenteil. Es gibt auch keine entsprechende Bezeichnung. Vielmehr erwarten zumindest in den fiktionalen Texten die Bräute von ihren zukünftigen Partnern im Ehebett die Kenntnisse, die ihnen selbst auf dem Weg in die Neuzeit jenseits des Hochadels wohl weithin fehlen.
Weibliche Untreue ist seit der Antike ein todeswürdiges Delikt, denn mit ihr können dem Ehemann Kinder anderer Männer untergeschoben werden. Männliche Seitensprünge werden zwar von der Kirche verurteilt, gelten aber formell nicht als Unrecht. Wenn man den Quellen diesbezüglich glauben kann, ist der treue Ehemann in den oberen Kreisen eher ein erwähnenswerter Sonderfall.
Je mehr Macht und Geld ein Herr hat, desto eher findet er wohl willige (jüngere) Frauen, und das erotische Begehren als "Liebe" wird sich wohl stark auf diese konzentriert haben. Viele Ehefrauen haben das offenbar respektiert. Zu den vielen legitimen Kindern Kaiser Friedrichs II. kommen etwa gleich viele "Bastarde" von außerehelichen Beziehungen zu jungen, adeligen Damen. Diese Bastarde werden dann oft ordentlich vom Vater versorgt.
Im entstehenden städtischen (Besitz)Bürgertum, von dem wir selbst aus dem Hochmittelalter noch wenig wissen, entwickelt sich offensichtlich um das Ehepaar eine Kernfamilie, die vergleichsweise größerer sozialer Kontrolle unterliegt, wie noch stärker in den Dörfern. Der adeligen Ehre, die bei Männern durchaus nicht im Widerspruch zu möglichst vielen "Eroberungen" auch im sexuellen Bereich steht, wird offenbar in den Städten eine zunehmende bürgerliche "Ehrbarkeit" gegenübergestellt, die gemeinhin "ehrlich" heißt. Ehrlich werd man vor allem durch seine Herkunft und seinen Beruf, der Henker oder die Prostituierte sind "unehrlich".
Bevor es dazu kommt, muss erst einmal die Eheschließung der umfassenden Kontrolle des jeweiligen Grundherrn entzogen werden. Ein weiterer Schritt ist die Erleichterung der Heirat zwischen Knechten und Mägden verschiedener Herren bis hin zu deren Abgabenfreiheit in der Stadt. Dort erfahren wir dann am ehesten etwas von den Ehen von Handwerkern und Kaufleuten. Dass dort Familie eine ganz andere Bedeutung erhält als in den ländlichen Grundherrschaften, ist darauf zurückzuführen, dass die Eheleute eine Einheit als Gewerbetreibende bzw. Geschäftsleute darstellen, das gemeinsame Geschäft und die Familie fallen schon aus ganz rechtlichen und ökonomischen Gründen zusammen: So entsteht die bürgerliche Kernfamilie, bei der Verwandtschaft darüber hinaus zu etwas äußerlicherem wird als beim Adel.
Diese bürgerliche Ehe wird dann in der Regel auch eine gewisse Gütergemeinschaft, in der die Ehefrau beim Tod ihres Mannes Geschäft oder Gewerbe erben kann. Das wird dann zwischen den späten Saliern und frühen Staufern so auch allgemeiner Rechtsgrundsatz im römischen Reich.
Diese neue Ehe und Familie wird dann Elemente von Liebesheirat und gestifteter Vernunftehe miteinander verbinden, wobei das persönlich ausgeübte Einverständnis der Braut jenseits der Unterwerfung unter die Entscheidung der Eltern immer wichtiger wird.
Florenz und Mailand
Johannes, Sohn des adeligen Gualbert, ist noch kein Reform-Theoretiker. Ähnlich wie der später heilige Galgano und ein paar andere junge Ritter führt ein Bekehrungserlebnis dazu, dass er das Kriegs“handwerk“ aufgibt und beginnt, nach Heiligkeit zu suchen. Er wird Mönch in San Miniato oberhalb von Florenz.
Als er sich gegen den simonistischen Abt Uberto seines Klosters entscheidet, formuliert er aus radikal-asketischer Grundhaltung heraus Ansprüche an Mönche und Klerus. Sich nicht in ein hohes geistliches Amt einzukaufen, heißt schließlich auch, die geistlich-religiöse Würdigkeit gegenüber der Zahlungskraft in den Vordergrund zu schieben.
Nachdem er sich mit dem Stadteremiten Teuzo beraten hat, tritt er auf dem Wochenmarkt auf und fordert von den Anwesenden, sich gegen Uberto und Bischof Hatto zu wenden. Deren Zorn richtet sich aber gegen ihn und er muss aus Florenz fliehen.
Der nach persönlicher Heiligkeit Strebende irrt durch die Lande, landet kurz bei den Camaldulensern und trifft dann im Vallombrosa-Tal auf mehrere asketisch lebende Eremiten, Mönche von San Salvatore auf dem Settimo. Mit Sta Maria entsteht eine radikale klösterliche Gemeinschaft, welche bald die Arbeit außerhalb der Klostermauern Konversen, Laienbrüdern anvertraut, um selbst ganz dem frommen Streben nachzugehen.
Kurz nach 1060 gibt es bereits mehrere Vallombrosanerklöster rund um Florenz.
Bischof Hatto war 1044 gestorben, und sein Nachfolger Gerhard wird 1059 zum Papst Nikolaus II. 1061 tritt Petrus Mezzabarba das Amt in Florenz an. Um ihn gibt es schnell Gerüchte, er sei durch Geldzahlungen ins Amt gekommen. Darauf schüren die Vallombrosaner auf öffentlichen Versammlungen die Angst der Leute, dass sie auf wertlose Sakramente angewiesen seien.
Es kommt zu neuen schweren Konflikten mit dem für simonistisch erachteten Florentiner Bischof, in die Hildebrand, Archidiakon unter Papst Alexander II., eingreift. Ein frommes Leben und Streben nach Heiligkeit wird zum großen Politikum. 1068 besteht ein Vallombrosanermönch erfolgreich eine Feuerprobe und der Bischof muss fliehen.
Kurz nach dem Tod des Johannes 1073 wird das Papst Gregor VII. die Vallombrosaner dann deutlich für sich in Anspruch nehmen: Täglich sollt ihr an Hand der heiligen Schriften darüber nachdenken, wie die Scheinbeweise der Irrlehrer widerlegt und die Glaubenswahrheiten der heiligen Kirche verteidigt werden können gegen alle Teufelsbrut, die gegenwärtig mit mancherlei Machenschaften das Christentum zu vernichten sucht. (…) Nicht allein euer vorbildlicher Lebenswandel soll den Ruhm eures geistlichen Vaters verkündigen, sondern auch das Gott wohlgefällige Leben aller, die rings um euch im ganzen Lande wohnen. (in diesem Deutsch in WGoez, S.87f)
Was der Papst hier für ein besonders radikales Kloster fordert, betreiben bereits Leute wie Humbert und Damiani für den Klerus – das Theoretisieren einer verallgemeinerten gemäßigten Askese. Es geht nicht um eine neue Missionierung der Laien, jedenfalls nicht vorrangig, sondern um das, was einige Historiker als „Monastisierung des Klerus“ bezeichnen, also ein fast mönchisches Leben des Klerus ohne Klausur im engeren Sinne bei Seelsorge für die Laien. Was der Klerus dabei den Laien predigt, soll er wie das Kloster durch ein vorbildliches (apostolisches) Leben vorgeben. Den Weg dahin hatte Hildebrand schon als Legat des Papstes begleitet.
1086 sorgt Mathilde von Tuszien dafür, dass ein Vallombrosanermönch Bischof von Pistoia wird. In Lucca gelingt es den Vallombrosanern allerdings nicht, den dortigen kaiserlichen Bischof zu vertreiben.
Ariald wird um 1010 in Cucciago bei Como als Kind kleiner Valvassoren (Ritter) geboren. Um 1055 predigt er in Varese gegen die Unkeuschheit der Priester, später in Mailand auch gegen die Simonie. Ihm schließt sich als Mitglied des Domklerus der aus einer Kapitanenfamilie stammende Landulf an. Unterstützung erhalten sie aus allen Schichten, vor allem aber aus dem unteradligen "Volk" (pauperes bei Bonizo) und seinen wirtschaftlich erfolgreichen Reihen. (Zumhagen)
Im gesamten Mailänder Klerus war es seit jeher üblich, mehr oder weniger verheiratet zu sein. Der der Pataria zumindest gewogene Bonizo von Sutri bezeichnet sogar Erzbischof Wipo als vir illiteratus et concubinatus et absque ulla verecundia symoniacus. (Liber ad amicum VI). Genauso regulär ist eine gewisse, nicht allzu hohe Gebührenzahlung beim Eintritt in ein kirchliches Amt, wie Damiani um 1060 nach Rom berichtet. Die Kern-Mannschaft von zwölf Kanonikern im Domklerus ist zwar auf eine regulierte Lebensweise verpflichtet, was sie aber nicht vom Konkubinat abhält. Wie beim Bischof wird dieses aber nicht ungeniert öffentlich ausgelebt wie bei den dekumanischen Priestern.
Ariald und Landulf reisen 1057 nach Rom und bitten um päpstliche Unterstützung. Diese erhalten sie bald auch durch die päpstlichen Legaten Damiani und Anselm von Lucca gegen Bischof und hohe Geistlichkeit, die sie auf das Zölibat und gegen Simonie einschwören. Damit gerät die Pataria in Konflikt zu den traditionell herrschenden Kreisen in Mailand, die ein kirchliches Eigenleben gegen Rom verteidigen, denn sie müssen das als Unterordnung unter die Päpste verstehen. Und Wido wird dann auch der erste Mailänder Erzbischof, der sich auf einer römischen Synode blicken lässt.
Ariald und seine Freunde propagieren ihre Vorstellungen einerseits in einer Öffentlichkeit, deren höchste gemeindliche Instanz die Volksversammlung ist. Zudem wird ihnen 1057 vom Eigenkirchenherr die Kirche Sta. Maria fuori Porta nuova zur Verfügung gestellt, zu der bald noch eine zweite Kirche kommt. In den Kirchen sondern sich die Kleriker im Chor von den Laien durch eine Mauer als Sichtschranke ab, ähnlich wie dem Lettner, der jetzt bei den reformierten Regularkanonikern auch anderswo einzieht.
Zudem leben sie ab demselben Jahr im Haus des Münzers Nazarius, bis Ariald der Gemeinschaft ein gemeinsames Wohnhaus, die canonica, erbaut hat. Sie führen dort in radikalerer Weise das vor, was sie von der übrigen Mailänder Geistlichkeit verlangen: Die vita communis, zu der gehört, dass aller Besitz an die Gemeinschaft abgegeben wird.
Kleriker, Laien und Frauen leben in unterschiedlichen Teilen des Wohngebäudes, treffen sich aber zum gemeinsamen Gebet und Gesang und den gemeinsamen Mahlzeiten mit der Lesung. Die besondere Stellung des Klerus wird aber nicht wirklich angetastet, wobei das Predigeramt schon deshalb in ihren Händen bleibt, weil die Lese- und Schreibkundigkeit des Adels im 11. Jahrhundert zunächst massiv zurückgegangen war. Ariald ist hingegen nicht nur Geistlicher, sondern auch in Frankreich ausgebildeter artis liberae magister und Landulf Notar der Mailänder Kirche.
Indem die Patarer die Laien für ihre Sache, die Kirchenreform, mobilisieren, ziehen sie sie in die öffentlichen Dispute zugleich geistlichen wie implizit auch machtpolitischen Inhalts hinein, was ihnen sowohl die ambrosianische Amtskirche wie auch moderate Reformer wie Damiani vorwerfen, der die Beteiligung von rustici et insipientes quique, qui nil pene noverunt ablehnt, die nunc in compitis (Kreuzwegen) ac trivis ante mulierculas (vor dummen Weibsbildern) et conbubulcos (Ochsentreibern) suos non erubescent de scripturarum sanctarum sentencis disputare. (Brief Damianis von 1065, in Zumhagen, S.51)
Da das Einkaufen in geistliche Ämter und das Ausleben des Geschlechtstriebes in ihnen Bindeglieder zwischen weltlichem Kapitanenleben und Zugehörigkeit zum Domklerus sind, wendet sich die städtische Oberschicht nach und nach gegen die Pataria, sobald diese nicht nur die dekumanischen Priester angreift, sondern auch den hohen Klerus, was mit der Verbindung mit dem Reformpapsttum immer naheliegender wird. Dieses Bündnis der herrschenden Schicht wird seine Reformresistenz bis über den Tod Erlembalds hinaus durchhalten.
1062 stirbt Landulf an den Folgen von Misshandlungen und 1064 übernimmt sein Bruder Erlembald die Führung der Pataria. Immer deutlicher wird von ihr die Pflege ambrosianischer Tradition dort, wo sie nicht mit der Kirchenreform zusammenstößt, propagiert. So wie der Erzbischof veranstalten auch die Patarener regelmäßig Prozessionen zu den heiligen Traditionsstätten Mailands. In der Darstellung von Andreas von Strumis Lebensbeschreibung Arialds:
Et cum hoc sancto canore ante sanctum veniebamus altare, quo venerabiliter adorato, si dies sollemnis vel pascalis non esset, utraque genua in terram ponebat, manus expandebat, oculos in celum figebat et sic in crucis modo ante alte stans pro Romano summo pontifice atque pro pace, pro salute universalis ecclesiae ac pro eius adversariorum conversione et pro ceteris huiusmodi utilitatibus multis Deum exorabat cum gemitibus et lacrimis. (in: Zumhagen, S.56)
Nach 1063 ruft Alexander II. die Patar(en)er zunehmend zum Widerstand gegen ihren Bischof und seinen Klerus auf, was dann 1064 noch an Militanz gewinnt, als er Erlembald in Rom die Petersfahne überreicht und ihn zu einem päpstlichen Krieger (miles) macht.
Erlembald gelingt es 1066 in Rom, die Exkommunikation des von Heinrich III. 1045 eingesetzten Mailänder Erzbischofs Wido zu erreichen. Die Tumulte in der Stadt nehmen zu, Ariald muss fliehen und wird auf der Flucht ermordet. Mit ihm verliert die Pataria ihren religiösen Führer.
Gestützt auf seine Verwandtschaft und Gefolgschaft, übernimmt Erlembald mit militärischen Mitteln die Führung in Mailand.
Mit der Anerkennung von Ariald als Märtyrer bezieht das Papsttum deutlich Partei. 1073 ruft Gregor VII. seine Getreuen (fideles) auf, weiter gegen die reformresistenten lombardischen Bischöfe zu kämpfen und die Vallombrosaner, sich weiter für die Pataria einzusetzen. In einem Brief an Erlembald berichtet er, Heinrich IV. wolle sich in seinem Sinne um die Besetzung des Mailänder Bischofsstuhls kümmern.
Als 1075 die Stadt brennt, greift eine adelige Schwurgemeinschaft Erlembald an und tötet ihn im Straßenkampf. (siehe auch: Stadt, Italien). Danach werden größere Teile der Pataria in die allgemeine Kirchenreform-Front integriert.
Reformpapsttum
Kirchenreform mit ihren frühen Themen, erst Simonie und dann Zölibat, trifft nach einiger Zeit auf einen zentralen Konfliktpunkt mit Königen und Kaisern, und der kreist um die Einsetzung und Absetzung von Bischöfen und damit um die Kontrolle über die Kirche. Dadurch wird sie zur Machtfrage. Zuallererst macht sich das an der Situation der römischen Bischöfe fest, die nicht mehr nur als herausragende Lehrinstanz, sondern vor allem auch als Zentrum und oberste Instanz einer Hierarchie von Befehl und Gehorsam gelten wollen. Diese Position, dass Reform nicht ohne in letzter Instanz diktatorische Befehlsgewalt eines Papstes durchsetzbar sei, formuliert dann in aller Deutlichkeit Gregor VII., und der Konflikt keimt schon vor seinem Amtsantritt in aller Deutlichkeit bei der Besetzung des Bischofsstuhls von Mailand.
Der erste Eklat wird die Synode von Sutri 1046, auf und kurz nach der Heinrich III. drei Päpste absetzt bzw. absetzen lässt, und den ersten klassischen Reformpapst mit Clemens II. einsetzt, um sich von ihm zum Kaiser krönen zu lassen. Mit diesem königlichen Akt beginnen die Auseinandersetzungen, deren heute noch bekannter Ausgangspunkt die Streitschrift 'De ordinando pontifice' wird, die allen außer Gott abspricht, einen geweihten Kleriker abzusetzen.
Damit wird wieder aufgenommen, was seit der Spätantike immer einmal auftauchte: Die Höherwertigkeit der geistlichen gegenüber der weltlichen Macht. In den in den Gesta des Anselm wiedergegebenen Worten, die Bischof Wazo von Lüttich gesagt haben soll, wird das deutlich:
Der Kaiser aber (…) sagte: Aber ich bin in gleicher Weise mit heiligem Öl gesalbt, und mir ist deshalb Befehlsgewalt vor allen anderen gegeben. Der Bischof meinte nun umgekehrt – durch den Wahrheitseifer und die Glut der Gerechtigkeit erhitzt – den anderen durch Worte von derselben Art kurz belehren zu müssen. Er sagte: Eine andere ist sie und weit von der priesterlichen unterschieden, diese Eure Weihe, die ihr da für euch in Anspruch nehmt, weil ihr ja schließlich durch diese zum Töten, wir aber auf Geheiß Gottes zum Lebendigmachen gesalbt worden sind; daraus ergibt sich der Schluss: um wieviel das Leben stärker ist als der Tod, um soviel besser ist ohne Zweifel unsere Weihe als die Eure. (in Laudage/Schrör,S.47)
Auf die Ablehnung der Absetzung folgt die der Einsetzung von Bischöfen durch Laien via Einkleidung mit baculus und anulus (Krummstab und Ring) in Humbert von Silva Candidas 'Adversos Simoniacos': Wer sich die Laieninvestitur anmaßt, maßt sich auch an, über dem Hirtenamt zu stehen.
Brun(o), Sohn des Grafen von Egisheim und dann Bischof von Toul wird als Papst Leo IX. (1049-54) die Kirchenreform von oben noch Hand in Hand mit dem König und Kaiser betreiben, und mit ihm vollzieht sich mehr als zuvor die Verwandlung des Bischofs von Rom und geistlichen Führers der Kirche in einen autoritären Stellvertreter (seines) Gottes auf Erden, der sich aus den inneren stadtrömischen Streitereien löst.
In seiner Lebensgeschichte wird berichtet, er habe seine Wahl durch den Kaiser Heinrich III. für ungenügend gehalten und darauf bestanden, erst dann römischer Bischof sein zu wollen, wenn er durch Klerus und Volk von Rom regelgerecht gewählt worden sei.
Indem er seine Vertrauten aus der lothringischen Heimat und dem burgundischen Raum mitbringt und den Aufstieg Hildebrands fördert, schafft er sich ein reformfreudiges Umfeld. Mit solchen Leuten besetzt er dann auch die entscheidenden Bischofs-Stellen in der Kirche von Rom, aus denen das Kardinalskollegium hervorgehen wird.
Boshof schreibt, „dass die liturgischen, mit dem päpstlichen Gottesdienst an den Hauptkirchen Roms verknüpften Funktionen der Kardinäle mehr und mehr zurücktreten hinter den Aufgaben der Kirchenpolitik und Kirchenleitung, die drei ordines der Kardinalbischöfe, -presbyter und -diakone zu einem Kollegium zusammenwuchsen, das gleichsam als ein Senat neben den Papst trat und ihm mit seinem gesammelten Sachverstand für die Regierung der Kirche zur Verfügung stand.“ (S.137)
Leo umgibt sich mit einem an königliche Praxis erinnernden Hofstaat, der curia, wie sie noch heute heißt, was die Schlagkraft des Amtes erhöht. Dazu gehören auch Rechtsgelehrte, Notare und Schreiber. Ein ebenfalls an Könige gemahnendes Urkundenwesen gehört nun dazu.
Mit einer Gesamtsynode der Bischöfe der lateinischen Christenheit jährlich zur Osterzeit, die später auf die Fastenzeit vorverlegt werden wird, schafft er sich einen Rahmen für die Durchsetzung von Reformen und direkten Zugang zu den hohen Geistlichen, die von nun an wenigstens einmal im Jahr zu ihm reisen müssen. Zugleich reist Leo selbst wie noch kein Papst vor ihm, um vor Ort nach dem Rechten zu sehen, wobei er weit über Mittelitalien hinaus zu reisen beginnt. Wo er nicht selbst auf Synoden präsent ist, schickt er Legaten, wie zum Beispiel zur Beilegung von Konflikten in Mailand und Florenz.
Immer mehr Klöster werden nun direkt dem Papst unterstellt, wobei die Eigenkirchenherren eine Stiftsvogtei behalten. Mit der Erklärung, der römische Bischof sei alleiniger „Primas und Oberhirte“ der Kirche, wird die monarchische Struktur der Weltkirche bestärkt und von seinem Unterstützer Humbert (von Moyenmotier/Silva Candida) wird bereits angeführt, päpstliche Erklärungen ex cathedra seien unfehlbar. Im Kern ist Leo mit seinen direkten Nachfolgern der große Reformer, und Hildebrand/Gregor nur jener, der das Erbe mit enormer Intransigenz gegen die Könige vertritt, indem er dessen Möglichkeiten erkennt und ausformuliert.
Mit Leo beginnt die päpstliche Härte gegen Simonisten, denen zum Erhalt ihres Amtes eine beachtliche Bußleitung auferlegt wird, wo sie doch nur dem bislang üblichen Brauch gefolgt waren.Im Streit darüber, ob die von simonistischen Priestern gespendeten Sakramente überhaupt „gültig“ seien, was Leo und Humbert von Silva Candida verneinen, setzt sich zunächst die moderate Linie des Petrus Damiani durch, der das Sakrament von der Person des Geistlichen getrennt sehen will.
Ehen von Priestern werden auf einen Schlag für ungültig erklärt. Die Priesterfrauen sollen in das Eigentum der Kirche, also die Unfreiheit überführt werden. Das wird aber vorläufig nur wenig befolgt.
Am Sakrament der Eucharistie wird dagegen die reale Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi gegen den als Ketzer abgestempelten Berengar durchgesetzt. Die Kirche zieht sich ein immer engeres dogmatisches Korsett als Begleitung zu den hierarchischeren Strukturen an, was neue Möglichkeiten für Häresien zur Folge hat.
Reforminteressen und Machtinteressen dominieren in der von Humbert von Silva Candida angeführten Delegation nach Konstantinopel, in der es wohl vorrangig darum geht, in wessen Machtbereich Süditalien gehören soll. Der Kardinal tritt dort so offensiv auch in Glaubensfragen auf, dass sich in der Folge die römische und die byzantinische Kirche gegenseitig mit dem Bannfluch belegen.
Nachdem Benevent seinen Herrscher abgeschüttelt hat, unterstellt es sich dem Papst. Damit gerät der in gefährliche Nähe zu den expandierenden Normannen. Der Kaiser will sich derzeit auf kein süditalienisches Abenteuer einlassen, und so zieht der Papst mit einem von deutschen Freiwilligen aufgefüllten Heer gen Süden. Den Deutschen war Straflosigkeit für ihre Verbrechen und Sündenerlass versprochen worden, und viele sterben in einer vernichtenden Niederlage in Apulien. Leo selbst stirbt kurz darauf 1054.
Sein Nachfolger wird Bischof Gebhard von Eichstätt, der längst zum mächtigsten Berater Heinrichs III. aufgestiegen war, als Papst Victor (1054-57). Er scheint sein Bischofsamt zugunsten von Machtpolitik an der Seite des Kaisers vernachlässigt zu haben und ist selten in Eichstätt anzutreffen. Als er die Vormundschaft für den kleinen Heinrich (IV.) annimmt und dafür nach Deutschland reist, erweist sich das womöglich aufs Neue. Zugleich belegt es die weitgespannten Ansprüche des Reformpapsttums.
Nach Victors Tod 1057 wird in aller Eile von den Reformkräften, die dem Einfluss des römischen Stadtadels entkommen wollen, der Kardinalpriester und Abt von Monte Cassino Friedrich (von Lothringen) als Stephan IX. inthronisiert. Das immer häufiger aufkommende Schlagwort von der libertas ecclesiae ist dabei zunächst als Befreiung aus den Fängen der Adelsfraktionen vor Ort gemeint. Hildebrand und Bischof Anselm von Lucca werden von den Reformern nach Norden geschickt, um noch die Zustimmung des Königshofes zu gewinnen.
In dieser Zeit formuliert Humbert von Silva Candida:
Ein Häretiker ist derjenige, der von der katholischen Glaubenslehre (fides catholica) abweicht, indem er etwas glaubt und verteidigt, was man nicht glauben darf (quod non est credendum), sei es über Gott oder sei es über seine Geschöpfe. (Adversos Simoniacos, Einleitung)
Damit wird der Glaube auch theoretisch und dann auch juristisch zu dem, was er im Kern schon seit vielen Jahrhunderten für die meisten zuallererst war: zu einem Akt der Unterwerfung und des Gehorsams, nun nicht mehr primär unter das weltliche Schwert, sondern die Kirche und spätestens seit Gregor VII. zu allererst unter den Papst.
Damit bekommt auch die Verfolgung von Häretikern, schon vom großen Karl im Verein mit seiner Kirche ohne allzu brutale Härte betrieben, eine neue Qualität; überhaupt befördert diese Position erst so recht Häresien, Irrglauben im Sinne der Papstkirche. Berengar wird mit seiner Abendmahlslehre das erste Opfer werden, Abaelard wird folgen. Aber es wird noch bis zum Verbot von Aristoteles-Texten an der Pariser Universität dauern, bis ein freierer, vernunftgemäßer Diskurs ganz aus der römischen Kirche vertrieben ist und sich dann nach und nach außerhalb von ihr und nicht zuletzt in den größeren Städten etabliert.
Kurz nachdem er Petrus Damiani zum Kardinalbischof von Ostia gewählt hat, stirbt Stephan IX. im März 1058, noch bevor seine Botschafter aus deutschen Landen zurück sind.
Tuskulanern und Crescentiern gelingt es darauf in Rom, ebenfalls in Eile, den Bischof von Velletri als Benedikt X. zu inthronisieren. Die Reformkräfte wählen darauf in Siena als "ihren" Papst den aus Burgund stammenden Bischof Gerhard von Florenz, nunmehr Nikolaus II. Kurz vor der Wahl im Dezember erreicht eine Gesandtschaft die Designation durch die deutsche Regentschaft. Mit Hilfe eines mächtigen Heeres unter Gottfried, dem Herrn der Toskana, weiter Teile Norditaliens und Lothringens, wird er nach Rom gebracht. Der Widerstand Benedikts bleibt aber bestehen.
Auf einer großen Synode Ostern 1059 wird nun die Laieninvestitur verurteilt und der Papst aus den Reihen gewöhnlicher Bischöfe herausgehoben, indem er nicht mehr "von Klerus und Volk" gewählt werden soll, sondern dass von nun an die Kardinalbischöfe einen neuen Papst aussuchen und sich dann mit dem niedereren Kardinalsklerus ins Benehmen setzen sollen, worauf alle anderen nur noch zustimmen dürfen. Zunächst einmal ist das ein Reflex auf die ungewöhnlichen Bedingungen, unter denen Nikolaus gewählt worden war. Damit soll nun zudem dem römischen Stadtadel jeder Einfluss entzogen werden (unter "Volk" wird dieser hohe Adel verstanden!), womit der Kaiser noch nicht völlig ausgeschlossen ist, der sich gerade das Patricius-Amt von Rom hatte bestätigen lassen, welches ihm ein Vorschlagsrecht für die Papstwahl gibt.
Neu zu weihende Priester seien nun auf ihre Qualifikation hin zu überprüfen, Kenntnis der Messtexte und der wichtigsten Gebete zum Beispiel, und an den hohen Kirchen sollen sie in kanonischer Gemeinschaft leben.
Zuletzt war 816 dazu ein dem wenigstens ein Stück weit nahekommendes Regelwerk zu Aachen unter Kaiser Ludwig dem Frommen erlassen worden, aber wie Hildebrand (der zukünftige Gregor VII.) auf diesem Laterankonzil 1059 richtig feststellt, war darin in Kanon 115 zumindest implizit Privatbesitz der Kanoniker zugelassen, so wie auch auf dem selben Konzil ein gewisser Lebensmittel-Luxus in den Regeln moniert wird. Beschlossen wird dann aber nur, dass der gemeinsame Kirchenbesitz gemeinsam bleiben soll, der Privatbesitz, den der geweihte und „keusch lebende“ Priester mitbringt, kann ihm weiter gehören. Papst Nikolaus II. weiß wohl, dass mehr bei vielen höheren Geistlichen nicht durchsetzbar ist.
Was dann geschieht, ist, dass einzelne Bischöfe an ihrer Kirche die Umwandlung des geweihten, höheren Klerus in ein reguliertes Stift neuer Form mit klerikaler Besitzlosigkeit durchsetzen, zum Teil gegen erhebliche Widerstände, während viele Gruppen von Säkularkanonikern daneben existieren, die bald nach der Reformzeit dann anfangen werden, größere Teile des gemeinsamen Kirchenbesitzes für sich abzuspalten.
Die radikalen Positionen zum Klerus, wie sie Hildebrand/Gregor vertritt, sollen diesen zu einer Art Mönchtum ohne gänzliche Weltabgeschlossenheit und mit der Aufgabe der Seelsorge machen, und aufgrund ihrer zusätzlichen Aufgabe soll er sogar über den eigentlichen Mönchen stehen. Damiani teilt dies hohe Lob nicht, wiewohl er die Regulierung der Kanoniker befürwortete. Denn für ihn ist das übliche benediktinische Mönchtum eben auch kein Leitbild. Als Abt von Fonte Avellana lobt er nur „die in Einzelzellen klösterlich lebenden Eremiten, die durch ständiges Fasten bei Wasser und Brot, ständiges Beten, Schweigen und Selbstgeißelung“ den harten Weg gehen (Blumenthal, S.118). Diese Einstellung wird er auch als Bischof von Ostia nicht ändern.
Als Nikolaus sich dann im Bündnis mit den Normannen neue Verbündete sucht und diese auf einer Reformsynode in Melfi im Sommer 1059 gar mit ihren Eroberungen belehnt, was eigentlich dem Kaiser zustünde, rücken die deutschen und norditalienischen Bischöfe von ihm ab. Zum Bruch kommt es im Winter 1060/61, als Kaiserwitwe Agnes für den von ihr eingesetzten Erzbischof Siegfried von Rom die Übersendung des Palliums erbittet. Die Kardinäle lehnen das in einem von Damiani verfassten Brief scharf ab: Er solle dieses in Rom persönlich abholen. 1061 wird Nikolaus II. darauf von einer Reichssynode exkommuniziert. Der drohende massive Konflikt wird wohl nur durch den Tod des Papstes im Juli 1061 vermieden.
Vertreter des stadtrömischen Adels und die Bischöfe von Piacenza und Vercelli erscheinen im Herbst 1061 am Königshof in Basel mit der Bitte, einen neuen Papst zu bestimmen, und dazu wird der Bischof Cadalus von Parma auserkoren, der sich Honorius II. nennt. 1062 wird er unter Beteiligung vieler lombardischer Bischöfe von Heinrich IV. auf einer Reichsversammlung in Basel ernannt.
Hildebrand hatte bereits vier Wochen zuvor die Normannen zur Hilfe gerufen, die Teile der Stadt erobern, so dass in der Kirche San Pietro in Vincoli der Bischof Anselm von Lucca als Alexander II. ausgerufen werden kann. Man einigt sich dann aber unter dem Herzog von Lothringen und Tuscien darauf, die Entscheidung des römischen Königs im Norden einzuholen.
In dieser Situation des Schismas entführt Bischof Anno von Köln mit Unterstützung des Erzbischofs von Mainz und des bayrischen Herzogs im April 1062 das Kind Heinrich IV. und bringt es in seine Gewalt. Darauf gewinnen die Unterstützer Alexanders II. im Nordreich die Oberhand.
Als Heinrich IV. 1065 die Regierung antritt, ist er mit innerdeutschen Problemen beschäftigt und enttäuscht die Hoffnung von Reformern wie Damiani, dass er bald nach Italien ziehen und dort die Reformer gegen Cadalus/Honorius unterstützen würde.
In die Amtszeit des letzten Papstes vor Gregor VII. fällt der erste gravierende Konflikt mit dem Königtum. In Mailand ist "Volk" unter der Führung einiger Adeliger als zweite Etappe der 'Pataria' auch gegen die traditionelle ambrosianische Kirche aufgestanden, inzwischen nicht nur gegen Simonisten, sondern auch gegen die verheirateten Priester. Zudem unterstützen diese Leute das Reformpapsttum. In den gewaltsamen Konflikten war ein Bischof zurückgetreten und ein neuer von Heinrich IV. wie üblich bestimmt worden. Wie ebenfalls üblich, sind die lombardischen Bischöfe und überhaupt die norditalienischen bislang ausgesprochen königstreu und zugleich gegen die nach Einfluss strebenden Städter eingestellt. Zudem bestehen sie auf ihrer bischöflichen Autonomie und der kollegialen Regelung ihrer Angelegenheiten.
Mehrere königliche Räte werden darauf 1063 exkommuniziert. Aber da Päpste für gewöhnlich alt sind, stirbt auch dieser zwei Jahre später.
Gregor VII.
***Wahrheit, Recht und Macht***
Gregors VII. Papst“wahl“ 1073 stimmt nach allen Quellen nur insofern mit dem obigen Dekret von Nikolaus II. überein, als der Kaiser nicht beteiligt ist. Nicht beteiligt und wohl nicht anwesend sind aber ganz offensichtlich auch die inzwischen vorgeschriebenen Kardinalbischöfe, die der progregorianische Bonizo von Sutri dann als quasi nachträglich zustimmende im 'Liber ad amicum' noch einfügt. Mag sein, dass Hildebrand auch deswegen zunächst gezögert hat, die Wahl anzunehmen, und nicht nur aus einem Bescheidenheitsritual heraus.
Papst Alexander war unerwartet verstorben. Bei den Trauerfeierlichkeiten hörte man erste Stimmen, Hildebrand solle Papst werden. Als die Trauernden dann an San Pietro in Vincoli vorbeizogen, scheint, von einem Kardinal so inszeniert, ein Tumult ausgebrochen zu sein, in dem diese Stimmen immer lauter werden. Man begibt sich in die Kirche und erhebt Hildebrand zum Papst. Dieser hält es nicht für nötig, seine Wahl beim römisch/deutschen König bestätigen zu lassen. Zunächst aber scheinen König und Papst noch miteinander auszukommen.
Nie vorher waren Glaube und Macht so sehr zu einer einheitlichen Vorstellung verschmolzen wie mit ihm. Dabei ist „Glauben“ nicht etwa im Sinne irgendeiner "Aufklärung" zu verstehen, sondern als eine höhere Art des Wissens. Man weiß, was einst im „Heiligen Land“ geschehen war, man weiß, was römische Rechtgläubigkeit ist, es steht schließlich alles geschrieben. Man weiß, dass es einen dreifaltigen Gott gibt, und was er möchte, denn das ist von vorneherein festgelegt worden. Glaube ist so nie die Entscheidung für eigene Überzeugungen, sondern die Unterwerfung unter die von anderen.
Glaube ist der Besitz ewiger Wahrheit, ein für nicht so Gläubige beunruhigendes, weil bedrohliches Phänomen. Gregor wiederholt den Satz nordafrikanischer Kirchenväter, Christus habe gesagt, er sei die veritas, Wahrheit, und nicht die consuetudo, Gewohnheit. Und dieser Besitz der Wahrheit ist über Petrus auf den römischen Bischofsstuhl gelangt, von wo aus sie unerbittlich zu verbreiten ist. Da die Wahrheit göttlicher Offenbarung entspringt, erlöst sie als Selbstverständlichkeit von den Mühen des Verstehens. Das Wahre ist danach wahr, weil es vom Inhaber der Wahrheit verkündet wird. Insofern kann Gregor VII. die als „fromm“ bezeichnen, die den von ihm selbst vertretenen korrekten Glauben haben. Gemeint ist dabei aber im Kern die korrekte Auffassung von Kirche.
Der Besitz von Wahrheit verhindert einen Diskurs, der mehr ist als schiere Überzeugungsarbeit. Die jüdische, christliche und islamische Offenbarungs- und Schriftreligion sind so von vorneherein von Denkverboten und der Tendenz zur Unduldsamkeit geprägt. Diese nehmen im 11. Jahrhundert im Christentm noch zu, als sich aus der Auflösung der spät- bzw. nachantiken Welt und ihrer folgenden Beunruhigung neue Strukturen und Ordnungssysteme abzeichnen, für die ein neuartiger Adel und die Städte mit ihrem Wirtschaften stehen. Klosterreform beginnt in Burgund und dann Lothringen, zu Reform von Kloster und Kirche kommt es in der Nordhälfte Italiens, wo die Entwicklungen am weitesten fortgeschritten sind. Und Italien wird zum Schwerpunkt des Interesses Gregors, so wie sich auch der Konflikt mit Heinrich IV. um Mailand entzünden wird.
Die Verengung des Weltbildes besonders in Italien muss auch etwas mit dem Aufstieg der Städte zu tun haben, die, immer noch unter bischöflicher Kontrolle, etwas verwirrend Neues in der kirchlichen und klösterlichen Welt darstellen, die auf heute so genannter Grundherrschaft, also auf Landbewirtschaftung unter der Bedingung abhängiger Produzenten beruht. Bewusste Reflektion findet offenbar nicht statt, aber die Welt beginnt sich schneller zu verändern, was sicher zumindest in Italien Verunsicherung hervorruft. Dazu gehört, und das war auch damals verständlicher, eine komplexere Schichtung der städtischen und im Gefolge sogar der ländlichen Bevölkerung.
Wahrheit sortiert richtig und falsch. Im religiösen Kontext tendiert sie zur Dichotomisierung von gut und böse, zur scharfen Abgrenzung voneinander ohne Übergänge dazwischen, man könnte psychologisierend auch von Rechthaberei reden, einer Klarheit, zu der der Besitz von Wahrheit verführt. Eine Richtung dahingehend entwickelt sich schon in den ersten Jahrhunderten der Kirche mit ihrer Neigung zur Dogmatisierung, die unter Konstantin noch zunimmt.
Geoffenbarte Schriftreligion und Recht haben die Unduldsamkeit gemeinsam, sobald sie allgemeine Geltung beanspruchen. Sie werden verkündet und verlangen Unterwerfung. Es ist kein Zufall, dass Juden und Christen den Kern der Offenbarung ihres Gottes als Gesetz bezeichnen. Und ebenfalls ist es kein Zufall, dass über Gottesfrieden und Landfrieden mitten im Investiturstreit situative Rechtsetzungen für den Einzelfall sich zu einer allgemeinen Gesetzgebung zu entwickeln beginnen.
Es ist die Stadtsässigkeit der Bischöfe, die mit der Wiederherstellung eines umfangreicheren städtischen Lebens im 10./11. Jahrhundert Verrechtlichung wieder vorantreibt, wozu auch gehört, dass an den Kathedralen, von denen die Reform verlangen wird, dass sie überall Schulen einrichten, Vorstellungen eines geschriebenen Rechts für die großen familiae der Bischöfe auftauchen. Leider sind dafür aus den Anfängen nur wenige Dokumente wie das „Hofrecht“ Bischof Burchards von Worms überliefert.
Schulbildung, Verrechtlichung und Dogmatisierung wandern dabei von den Klöstern langsam zu den Bischofskirchen, in denen sich auch eine neue, an Aristoteles orientierte Art des Philosophierens niederzulassen beginnt, was dann in frühen Universitäten als universitates der Gelehrsamkeit sich zusammenschließen wird. (siehe Großkapitel 'Intellektualität')
Verrechtlichung tendiert zur Schwarz-Weiß-Malerei, zu rechtens und unrecht ohne Grautöne dazwischen. Recht bildet nicht lebendige Wirklichkeit ab, sondern nur die darin enthaltenen Machtverhältnisse. Das aber hat sie mit geoffenbartem Glauben gemeinsam.
Die Klarheit neuen rechtlichen und philosophischen Denkens führt aber auch im religiösen Raum zu einer Klarheit, die früheren Pragmatismus nur mehr als Verlotterung und Korruption begreifen kann. Als Religion, die im Zentrum nicht (nur) den Kult, sondern vor allem die heiligen Schriften hat, ist das Christentum für eine solche Wendung besonders geeignet – Schriftreligionen fördern eine Form von Gelehrsamkeit, die von Gewissheiten ausgeht.
Umgekehrt übrigens werden auch die Gegner Gregors genau solche Rechtsargumente aufgreifen, wenn sie ihm zum Beispiel vorwerfen, dass er gegen Recht (ius) verstoße und seine Wahl criminosa gewesen sei (Wormser Schreiben der Bischöfe von 1076). Und so kann der dem König feindselige Lampert von Hersfeld dann umgekehrt für 1077 in seinen Annalen auch schreiben: (…) crimina (…) se cognitore et iudice presidente responderet (…), der König möge also unter päpstlichem Vorsitz als Rechtsbeistand und Richter den Anschuldigungen von Verbrechen entgegentreten. Die illusorische Klarheit des Rechtes und die willkürlichen dogmatischen Setzungen der Kirche finden zueinander. Die neuen Formen von Staatlichkeit werden darin ein Vorbild finden
Vielfach beruhen die Begründungen für die Kirchenreformen, die sich immer auffälliger um einen Legalismus auf der Basis von Dekretsammlungen bemühen, dem sich parallel die von Verfassungen eines Lehnssystems und der Verrechtlichung von Stadtbürgertum anschließen, im kirchlichen Raum auf zum Teil schon altbewährten kirchlichen Fälschungen, also gefälschten Dokumenten. Dazu gehörte das lange Zeit nicht sehr ernst genommene 'Constitutum Constantini', welches eine Übertragung zumindest großer Teile Italiens samt kaiserlicher Macht und Insignien durch Kaiser Konstantin an die Päpste behauptete. Darauf begründet Reformpapst Nikolaus II. denn auch seine Einkleidung nicht nur mit der Mitra, sondern ebenfalls mit dem mit Edelsteinen besetzten Diadem (Tiara), einer Art kaiserlicher Krone. Besonders gehören dazu aber die heute so genannten pseudoisidorischen Texte. Sie entstammen einer westfränkischen kirchlichen Fälscherwerkstatt des 9. Jahrhunderts und sind voller mehr oder weniger erfundener Konzilsbeschlüsse und päpstlicher Dekrete, königlicher Verfügungen und ähnlichem.
Gut und böse tauchen spätestens unter Gregor VII. als richterliches richtig und falsch auf, von ihm als universalem Richter dann in unschuldig und - vor allem - schuldig (culpabilis) transformiert. Und so fällt er dann Urteilssprüche (sententiae) über jeden und alles, als ob er unentwegt einem Gericht vorsitzen würde, und dient, wie er immer wiederholt, der Gerechtigkeit (iustitia), ein Begriff, der sich im Übergang von einer ethischen zu einer neuartig juristischen Bedeutung befindet und zudem noch mit der von Gregor ebenfalls geschätzten aequitas korrespondiert.
Dabei ist Gregor VII. (und selbst Urban II.) noch ein Wegbereiter, denn es wird mit dem Offenbarungscharakter seiner Rede erst der Weg in den Rekurs auf das Recht gebahnt: Recht versteckt die Macht der Person hinter dem allgemeingültigen Text, und geoffenbarte Wahrheit macht genau dasselbe. Mit ihr wird neuartigem Recht erst der Weg gebahnt. Deshalb finden bis in die Zeit der großen Übereinkünfte zwischen Papstkirche und Herrschern die kirchlichen Rechtssammlungen auch noch nicht auf Geheiß der Päpste statt, sondern aufgrund persönlicher Initiativen vor Ort. (Fuhrmann in: Investiturstreit, S. 175ff)
Auch wenn das Sprechen von Päpsten ex cathedra erst viel später als unfehlbar dogmatisiert wird, bei Gregor VII. ist es bereits als subjektive Überzeugung voll ausgebildet. Damit ist am Ende jede Verständigung hin zu einem Kompromiss ausgeschlossen. Daran wird er denn auch persönlich scheitern.
Das schiebt bestimmte Persönlichkeits- bzw. Charaktertypen nach oben in die Öffentlichkeit, und der Aufstieg Hildebrands entlang mehrerer Reformpäpste ist dafür mustergültig. Die damaligen Reformforderungen und Reformansätze hatten Verwirrung hervorgerufen, weil sie Konflikte produzierten. Als eine schwer rekonstruierbare Menge aus Klerikern und Laien Hildebrand „tumultuarisch“ zu Gregor VII. machten, hoffte sie wohl auf die von ihm persönlich vertretene Klarheit, die zugleich als Vereinfachung verstanden wird.
Man muss aber hinzufügen, dass die dogmatische Unduldsamkeit eines Gregor nicht ausschließt, dass er sich in jenem Verhandeln übt, welches Überzeugen und Überredung vor allem meinte. Soweit kann er geduldig mit Herrschern und Bischöfen umgehen, was aber immer zeitlich begrenzt bleibt. Spätestens wenn die dritte Ermahnung nichts fruchtet, ist es mit der Geduld vorbei. Reformpäpste wussten alle, dass die Welt und die Menschen nicht ganz schnell nach dem Evangelium, den Kirchenvätern und Kirchendoktrinen ausgerichtet werden konnten.
Die ausgesprochen römische Erhebung des neuen Papstes mag auch mit der Hoffnung verbunden gewesen sein, Rom, von dessen zentraler Bedeutung der „Römer“ Hildebrand zutiefst überzeugt ist, wieder aufzuwerten in der Konkurrenz mit Städten wie Venedig, Pisa oder Genua.
Diese Identifikation mit Rom und seinem Reich wird nicht nur Gregor VII. beflügeln, sie ist in römischen Kreisen offenbar immer lebendig geblieben, auch als es sich im frühen Mittelalter bei Rom um eine flächenmäßig große, aber bevölkerungsarme Ruinenstadt handelte (Blumenthal u.v.a.). Was im 11. Jahrhundert nun mit besonderem Nachdruck betont wird, ist jener fragwürdige Vorgang, in dem der von Jesus inspirierte Petrus diese Übertragung auf ihn auf das Amt vererbt hat. Zur Textgläubigkeit kommt so der Glaube an die magische Kraft des auch hier wirkenden "Heiligen Geistes", der (inzwischen) schon Maria magisch inseminiert hat und nun auf das Amt und über dieses spätestens mit Gregor auch auf die von ihrem Amt durchdrungene Person übergeht.
Was die Kirche auf diesem Wege erhöht, geht allerdings zunächst auf Kosten der bisherigen Autonomie der Erzbischöfe und Bischöfe, und trifft im 11. Jahrhundert erst einmal auf den Widerstand eines großen Teils des höheren Klerus. Wenn Bischof Wazo tatsächlich seine Unterordnung des Laienstandes öffentlich so ausgesprochen hatte (s.o.), nahm er noch für sich in Anspruch, selbständig Lehrmeinung zu verkünden.
Das Papsttum war vor der Kirchenreform in seinen Bewegungen im wesentlichen beschränkt auf den mittel- und norditalienischen Raum. Dieser weitet sich nach Norden und Nordwesten durch regelmäßige Besuche von Legaten und Päpsten selbst. Das kann nur geschehen sein durch ein neues Bewusstsein von einem gemeinsamen öffentlichen Raum, in dem persönliche und öffentliche Perspektive sich verbinden. Insofern schaut Kirchenreform nicht zurück, auch wenn sie so auftritt, sondern bedeutet massive Modernisierung. Sie geht dabei Tendenzen der Verstaatlichung als Institutionalisierung eines weltlichen öffentlichen Raumes voraus.
Genau in den Generationen vor der Reform hatten sich Räume zu öffnen begonnen. Mit päpstlicher Unterstützung gelang es für Pisa, Genua, Amalfi, Venedig (Bari), sich mit militärischer Gewalt einen mittelmeerischen Handelsraum gegen die bisherige muslimische Übermacht zu eröffnen, der als einer, wenn nicht der zentrale Ansatzpunkt für das gilt, was für genau die Zeit der Kirchenreform heute gelegentlich als kommerzielle „Revolution“ bezeichnet wird. Handel schafft (geographische) Räume, die durch Schiffswege, Flüsse und Straßen erschlossen werden. Ganz langsam beginnen Orte sich näher zu rücken.
Die Friedensbewegungen als Vorformen von Staatlichkeit machen langsam Wege sicherer, so wie weltliche Macht sich nun auch stärker um die Sicherheit von Handelswegen kümmern kann. Die zeitweilig enge Verschränkung salischen Kaisertums und eines von ihm eingesetzten Reformpapsttums fördert auch die zwischen dem deutschen und dem italienischen Teilreich. Das alles hilft der Papstkirche, ganz handfest für die lateinische Christenheit universal, also allgegenwärtig zu werden.
***Reform, Aggression und Gewalt***
Gewaltlosigkeit als Nächstenliebe bis hin zur Feindesliebe ist im hier betrachteten lateinischen Christentum abgesehen von einigen Virtuosen der Caritas nie christliche Praxis geworden. Ganz im Gegenteil, sobald sich das Christentum mit der weltlichen Macht verbündet und verschränkt hatte, beginnt als erstes die Verfolgung und Ausrottung der Nichtchristen, verbunden mit einer ersten Christianisierung des Krieges und des Kriegertums, des Militärs. Als der aus der Militanz geborene Islam und das Christentum aufeinandertreffen, unterscheiden sie sich bereits weder an Grausamkeit noch an gnadenloser Unduldsamkeit. Der christliche Gott wird schon in der späten Antike zu einem Kriegsgott und einem Gott des Schlachtenglücks.
Die Kirche verlangt zwar von ihren Amtsträgern den Verzicht auf eigenhändige Ausübung von Waffengewalt, aber in der Übergangszeit zwischen Antike und hohem Mittelalter treten nicht wenige Bischöfe hoch zu Pferde und mit dem Schwert in der Hand ihren Feinden entgegen. Sobald Bischöfe praktisch und dann auch von Rechts wegen Grundherren und Stadtherren werden, lassen sie das damit verbundene Gewaltregiment aber auch in ihrem Namen von weltlichen Stellvertretern ausüben.
Seit 1006 gibt es laut Thietmar von Merseburg (VII,47f) am Niederrhein Fehden zwischen zwei Grafengeschlechtern. Als der Führer der einen Partei, der Billunger Graf Wichmann, heimtückisch ermordet wird, ruft der Bischof von Münster seine Leute und benachbarte Mannen auf, diese Dinge zu rächen, belagert mit ihnen eine Burg und verwüstet die Umgebung.
Einer der bekanntesten Krieger-Bischöfe des 11. Jahrhunderts ist Wilhelms ("des Eroberers") Halbbruder Bischof Odo von Bayeux, der nicht nur bewaffnet auf dem Teppich von Bayeux auftaucht, sondern des öfteren Krieg führt. 1080, nach der Tötung von Bischof Walcheren in Nord-England, führt er einen Rachefeldzug an:
Er verwüstet das Land zwischen Tees ind Tyne, "indiscriminately killing innocent and guilty alike. Those who had trusted in their innocence were beheaded or had their limbs amputated as if they had been participants in the murder." (Bates, S.425)
Andererseits wird die weithin unbewaffnete Kirche und werden die Klöster leicht zum Opfer waffentragender Gewalttäter, die in den zahlreichen Kriegen und Fehden Beute suchen – genauso Opfer wie Bauern und städtische Bevölkerung. Die daraus im 10. und 11. Jahrhundert entstehende Friedensbewegung ist zwar weit entfernt vom evangelischen Friedens(an)gebot, versucht aber die allgemeine Gewalttätigkeit wenigstens etwas einzudämmen – und kann sich dabei auf die heiligen Schriften, wenn auch etwas vage, berufen. Was davon bleibt, ist der sich in diesen Zeiten ausdehnende Gedanke eines (inner)städtischen Friedens, vor allem ein Anliegen der Händler und Handwerker, die nicht auf Beute, sondern auf Gewinn aus waren.
Das Verhältnis des Christentums zur Gewalt bleibt aber widersprüchlich, wie die religiös untermauerte Reconquista in Spanien und dann die Kreuzzüge zeigen, die Handwerk und Handel, insbesondere dem Fernhandel und Seehandel, zu einem enormen Aufschwung verhelfen. Was nun beginnt, ist eine immer systematischere Unterscheidung in gute (gerechtfertigte) und böse (sündhafte) Gewalt, und zugleich die Veränderung des Kriegszieles vom bloßen Beutezug hin zum Erwerb von Rohstoffen und Handelswegen. Mit den Handels-Niederlassungen der italienischen Seestädte im Heiligen Land und um dieses herum beginnt ein erstes Zeitalter eines Kolonialismus, von der Kirche wohlwollend begleitet.
Für den höheren Kriegeradel war Streben nach Heiligkeit unmöglich, dagegen stand schon die Gewalt der Waffen, die für ihn unabdingbar ist. Aber es genügt ihm auch weithin, sich um das eigene Seelenheil insofern zu kümmern, als es um die Abwendung von Höllenqualen nach dem Tode ging. Schrittweise bestätigte ihnen die Kirche nun immer theoretischer/theologischer die Sinnhaftigkeit ihres Kriegerstandes. Aber für dies Seelenheil führt kein Weg an der Kirche vorbei, die von Gott eingesetzt ist, um seine Gnadenmittel als die Ihren auszugeben.
Gott ist dem Kriegeradel allerdings nur gnädig, wenn er dafür Leistungen erbringt: Kirchlich genehmigte Heiratsverbindungen gehören dazu, großzügige Gaben an Kirche und Kloster und (religiös begründeter) Gehorsam gegenüber den höheren kirchlichen Institutionen. Damit die Gaben wirksam werden, muss Kirche und Kloster aber auch jener Schein von Heiligkeit umgeben, der ihre direkte Verbindung zu Gott glaubhaft machte. Die Normen setzen dafür nun zunehmend die Reformkräfte, während die zunächst große klerikale Mehrheit in eine Defensive gerät, die ihre hinreichende Heiligkeit zweifelhaft machte.
Diese Verschränkung einer zunächst kleinen adeligen Minderheit mit den Reformern, die (seit Gregor VII. sehr deutlich) zum nun neuen christianisierten Kriegerideal führen wird, verdichtet den entstehenden öffentlichen Raum.
Solche Reformierung des Klerus, innerkirchliche Reform, ist für die adelige Kriegerwelt dennoch überwiegend eine zumindest zwiespältige Angelegenheit. Einerseits beruht die Wirksamkeit des Gebetes für sie in von ihnen gegründeten oder wenigstens mit Gütern versehenen Kirchen auf der Heiligkeit der Betenden, und die Kirche wird weiterhin auch ihre Macht religiös begründen, auch wenn sie auf derselben Art von großem Grundbesitz basiert wie bei weltlichen Herren. Andererseits schwindet dadurch die ungenierte Verfügung weltlicher Herren über Personal und Gut von Kirchen, die das als Eigentum oder wenigstens Verfügungsmasse betrachten. Wichtig aber ist auch, dass die Ansprüche der Reformer und die immer aristokratischere Lebensweise der Oberschicht der Laien einen Graben auftun werden, der nicht mehr zu schließen sein wird. Christliches Mittelalter bedeutet von nun an etwas anderes.
Wohl in diesen Zusammenhang gehört eben auch die neue Form kirchlicher Militanz. Wurden bisher bischöfliche und klösterliche Vasallenheere entweder für eigene Machtzwecke oder über ihre Bindungen nach oben in die weltliche Sphäre hinein für deren Machtinteressen genutzt, so kommt es nun zu einer kirchlichen Militanz, die sich in den Dienst der Reformkirche stellt und – wohl nicht ganz ohne Rückblick auf Augustinus - um eine rein religiöse Begründung militärischer Gewalt bemüht: um die Neudefinition des gerechten und dann des heiligen Krieges unter kirchlicher Führung.
Gewalt war zunächst gefordert bei der Durchsetzung mehrerer Reformpäpste in Rom selbst, und offenbar reichte gelegentlich die Macht der sympathisierenden Adelsgeschlechter der Frangipani und Pierleoni nicht aus, so dass der Erzdiakon Hildebrand zum Beispiel Söldnertruppen anwerben und begleiten muss. Als Papst hat er wohl eine eigene kleinere Truppe, die als familiari militia beati Petri einmal in den Quellen auftaucht. (Blumenthal, S.319, Anm.136)
In einzelnen Fällen werden auch Kriege und militärische Gewalt weltlicher Art gefördert, wenn Wilhelm, dem Eroberer Englands, zum Beispiel für diesen Zweck eine Papstfahne übersandt wird, obwohl das mit tante homicidia (soviel Morden) verbunden ist, wie der Papst selbst schreibt, oder wenn der Anführer der inzwischen papsttreuen militanten Mailänder Pataria Erlembald mit der Petersfahne gesegnet wird. (Blumenthal, S.127/130)
Päpste sind auch selbst schon Kriegsherren. Leo IX. begleitet seine Truppen in die Schlacht von Civitate, wo er sie mit Gebeten anfeuert, Nikolaus II. zieht mit einem ihm ergebenen römischen Heer und mit normannischen Truppen gegen den Grafen von Galeria. Auf einer römischen Synode von 1078 wird das Tragen von Waffen und das Kämpfen von Papst Gregor als Sünde bezeichnet, es sei denn im Auftrag frommer Bischöfe, zur Verteidigung der Gerechtigkeit (in Blumenthal, S.136). Was längst Praxis war, wird nun noch stärker religiös begründet.
Nach der zweiten Absetzung Heinrichs IV., der Aufstellung eines Gegenpapstes und dem erfolgreichen königlichen Kriegszug durch Norditalien wird die Möglichkeit eines direkten Krieges zwischen Papst und Herrscher akut. Gregor versucht, normannische und norditalienische Truppen zur Verfügung zu bekommen, nachdem Mathilde von Tusziens papsttreues Heer geschlagen ist. Als Heinrich vor Rom steht, gelingt es Gregor nicht, Kirchenschätze für die Finanzierung von Söldnern aufzutreiben. Die hohe Geistlichkeit dort verweist darauf, dass sie nur für die Armen verwendet werden dürften. Gregor muss sich in das befestigte Haus der Crescentier zurückziehen und schließlich in die Arme des Normannen Robert Guiskards begeben.
Die inzwischen häufigere, rabiatere (unapostolische und nicht benediktinische) Askese lässt sich, bei aller religiöser Begründung, als Autoaggression sehen, besonders dort, wo sie zu Gesundheitsschäden führt. Insofern ist es nicht besondere Heiligkeit, die eine öffentliche Stimme sucht, die der Sublimation von Triebhaftigkeit als „Vergeistigung“, sondern eher Selbst-Belohnung in der Wendung von Aggression nach außen. Das aggressive Potential, welches in Äußerungen von Gregor, Humbert, Damiani und manchen anderen in unterschiedlichem Umfang als übelste Beschimpfungen, Verdammungen bis hin zu exzessiven Hassgefühlen durchscheint, scheint als Gratifikation für Verzicht auf Lebenslust durchzuscheinen. Lebenslust wird dabei als Korruption, Verderbnis angesehen.
Für die tonale Aggression gegen die Reformgegner möge stellvertretend der geradezu alttestamentarische Bannfluch im Papstwahldekret von 1059 dienen:
Er verliere seinen Besitz und in seiner Hütte sei niemand, der darin wohne. Seine Kinder mögen zu Waisen werden und seine Frau zu einer Witwe. Im Zorne werde er selbst fortgeschickt und seine Kinder sollen betteln gehen und aus ihren Wohnungen herausgeworfen werden. Ein Wucherer möge ihre ganze Habe durchwühlen, und Fremde mögen alle seine Werke zunichte machen. Der Erdkreis kämpfe gegen ihn und alle Elemente seien ihm Feind... (deutsch in Laudage/Schrör, S.71)
Die enorme Aggressivität und Grausamkeit hier gipfelt in ihrer Wendung auch gegen Frau und Kinder des Bösewichts. Dieser Ton lässt sich nur noch wenig steigern. Als der Mainzer Erzbischof 1075 nicht rabiat genug gegen Reformgegner in seinen eigenen Reihen vorgeht, schreibt ihm Gregor VII.: Verflucht sei, wer sein Schwert am Blutvergießen hindert. (in Weinfurter, S.114)
Man muss sich einmal anschauen, was angeprangert wird: Die sehr natürliche Lust an Machtausübung, die mit mehr oder minder weltlichen Mitteln erkauft wird, das darauf basierende Vergnügen an Luxus in der Ernährung oder Bekleidung zum Beispiel, zusätzlich das ästhetische Vergnügen an schmückendem Beiwerk und dem Prunk und Protz, der damit einhergehen kann. Dann nicht zuletzt das naturgemäße Ausleben sexueller Triebhaftigkeit mit Geliebten oder Ehefrauen (fedam libidinosae contagionis pollutionem, wie es von Gregor VII. gegenüber dem Erzbischof von Mainz heißt), dessen Verzicht unter Bedingungen rabiater Askese kaum noch erträgliche Formen von Sublimation zulässt, sondern sich Ersatzbefriedigung suchen muss.
Autoaggression kann so Aggression nach außen als Entschädigung suchen, und die Reformer finden sie gegenüber ihren Feinden. Bei Gregor zumindest taucht volle Härte allerdings erst nach Versuchen der Verständigung auf, die im Kern allerdings in Richtung Unterwerfung gehen.
***Geistlichkeit und Gewalt an einem Beispiel (1061/64)***
Der legendäre Simon Petrus der Evangelien, der Fels, auf den die Kirche gebaut werden sollte, haute einem römischen Soldaten ein Ohr ab, um seinen Herrn und Meister zu verteidigen. Wenn der es schon nicht schaffte, seine Aggressionen zu zügeln, wie dann die Geistlichkeit, die sich später auf ihn beruft. Und in Klöstern ist es schon im frühen Mittelalter nicht ganz anders, wie Ekkehard von St.Gallen aus seinem Kloster erzählt.
Lampert von Hersfeld berichtet für das Jahr 1063 davon, wie der noch kindliche Heinrich IV. in Goslar Weihnachten feiert, und sich der Bischof von Hildesheim und der Abt von Fulda mit Fäusten prügeln, als es um den privilegierten Sitzplatz neben dem Erzbischof von Mainz geht. Der Bischof meint, den Platz des Abtes einnehmen zu dürfen, weil der Ruhm seines Reichtums den seiner Vorgänger weit übertraf. Eine nicht sehr spirituelle Begründung, wenn sie denn so stimmt.
Als der kleine König dann, wiederum in Goslar, Pfingsten feiert, ist Schlimmeres bereits vorprogrammiert.
Denn der Bischof von Hildesheim, der die damals erlittene Zurücksetzung nicht vergessen hatte, hatte den Grafen Ekbert (von Braunschweig) mit kampfbereiten Kriegern hinter dem Altar verborgen. Als diese nun den Lärm der sich streitenden Männer hörten, stürzen sie rasch hervor, schlagen auf die Fuldaer teils mit Fäusten, teils mit Knüppeln ein, werfen sie zu Boden und verjagen die durch den unvermuteten Angriff wie vom Donner Gerührten mühelos aus der Kapelle der Kirche. Sofort rufen diese zu den Waffen. Die Fuldaer, die Waffen zur Hand hatten, scharen sich zu einem Haufen zusammen, brechen in die Kirche ein, und inmitten des Chores und der psalmodierenden Mönche kommt es zum Handgemenge. Man kämpft jetzt nicht nur mit Knüppeln, sondern auch mit Schwertern. (...) Auf Gottes Altären werden grausige Opfer abgeschlachtet, durch die Kirche rinnen allenthalben Ströme von Blut, vergossen nicht wie ehedem durch vorgeschriebenen Religionsbrauch, sondern durch feindliche Grausamkeit.
Laut Lampert wäre es dem Abt schlecht gegangen, wenn er nicht die Anwesenden reichlich bestochen hätte, aber immer da, wo den Autor die Freude am Erzählen packt, muss man besonders vorsichtig sein, denn er schmückt dann gerne aus, übertreibt und ergreift wenig unauffällig Partei.
War das nun typisch oder untypisch für mönchische und weltgeistliche Herren? Wohl weder noch, denn die überlieferten Quellen geben dazu zu wenig für Verallgemeinerungen her. Lampert zumindest erscheint das Ganze wohl frevelhaft, aber nicht völlig ungewöhnlich. Bei Sigmund Freud heißt es: Da das Verbot das Gehemmte aufstaut, so dass es wie eine Flut den Damm brechen kann, wären Kulturen mit hohem Verbotsniveau solche, die episodische Beschleunigungen erhielten. Das Verbotsniveau bei Geistlichkeit und Mönchen war jedenfalls von den Vorschriften her, so hoch, dass häufige Dammbrüche angenommen werden können. Oder etwas allgemeiner gesagt: Hohe Moral im neudeutschen Wortsinn macht umso aggressiver, je mehr Aggressionen verboten sind.
Das Ganze hat bei Lampert ein Nachspiel. Die jüngeren Mönche in Fulda sind empört darüber, dass ihr Abt, und nicht nur wegen Goslar, das Geld der frommen Spender für seine Zwecke verplempere. Bei Lampert wird ihm sogar Gewalttätigkeit (violentia) vorgeworfen und sie marschieren unerlaubterweise zum König, um sich über ihn zu beschweren, was nunmehr Lamperts Ordnungssinn wiederum ebenso wie den Abt selbst und seine Lehensleute empört.
Sie ließen einen Priester und einen Diakon unter den Mönchen öffentlich mit Ruten auspeitschen und geschoren aus dem Kloster verstoßen. Die übrigen schickte er (der Abt) nach schwerer Geißelung in Nachbarklöster, den einen hierhin, den anderen dorthin. Über die einzelnen wurden jedoch nicht nach dem Maße ihrer Schuld, sondern je nach ihrer hohen oder niederen Herkunft mildere oder strengere Strafen verhängt.
***Lamperts Bischof Hermann von Bamberg (1065-1075) und andere***
Man muss sich das Bild solcher Bischöfe einmal anschauen, die nun reformiert werden sollen. In der Vita des Paderborner Bischofs Meinwerk heißt es im 11. Kapitel, dass er als Nachfolger von Bischof Rethar 1009 sowohl durch die große Vornehmheit seiner adeligen Herkunft als auch durch die Fülle seiner Besitzungen und zeitlichen Möglichkeiten geeignet schien.
1061 schreibt der Bamberger Schulmeister Meinhard einen Brief an seinen Bischof Gunther, in dem er ihm vorwirft, "dass er sich lieber Heldensagen von Attila und Dietrich von Bern anhöre, statt Augustinus oder Gregor den Großen zu lesen." (Haug in: Heinzle, S.378) Nicht nur, dass der Kirchenherr gerne in eher heidnische Wertewelten eintaucht, er scheint sich (zumindest hier) auch lieber vortragen zu lassen als selbst zu lesen.
Der zweite Erzbischof Anno von Köln, der 1075 stirbt, versorgt als Reichsverweser sein Adelsgeschlecht fleißig mit Bischofs- und Erzbischofssitzen. Adam von Bremen schreibt beschönigend:
Er beförderte seine Freunde und Kapelläne, damit sie wieder anderen, Schwächeren, helfen könnten (...) und sie wetteiferten, ihrem Gönner bei seinen Unternehmungen Hilfe und Ansehen zu geben. (in: Althoff(5), S.80)
Was heute Korruption heißt, was damals eher normal und wird eher positiv bewertet.
Es handelt sich eben in der Regel um typische adelige Herren. Noch kurz nach 1100 erwähnt Guibert von Nogent in seiner 'De vita sua' einen Bischof Gaudericus von Laon, welcher: De rebus nempe militaribus, canibus et accipitribus loqui gratum habuerat, quod apud Anglos didicerat. (III,4) Also: Es machte ihm Vergnügen, über militärische Angelegenheiten, Hunde und Falken zu sprechen, was er unter den Engländern gelernt hatte. Anders gesagt: Religiöse Themen bewegten ihn weniger.
Lampert von Hersfeld schreibt in seinen Annalen (für 1065) über de oben schon erwähnten Bischof Gunther von Bamberg, der in diesem Jahr stirbt in blühendem und zum Genuss irdischer Freuden besonders tauglichem Alter.
Er ist der, der sich außer durch seinen rühmenswerten Lebenswandel (irdische Freuden?) und den Reichtum seiner Seele auch durch körperliche Vorzüge auszeichnete. Er stammte aus einem der vornehmsten Geschlechter des Hofes (was heißt, er war von vorneherein schwerreich) und hatte außer seinem Bistum außerordentlich reiche Besitzungen (privatis possesionibus affluentissimus), er war gewandt in Rede und Rat, bewandert in göttlichen und weltlichen Schriften. An Wuchs, Schönheit der Gestalt (statura et formae elegantia) und Makellosigkeit des ganzen Körpers übertraf er die Sterblichen in so hohem Maße, dass während der (seiner) Reise nach Jerusalem die Leute aus Stadt und Land herbeiströmten, um ihn anzuschauen... Bemerkenswert für einen Bischof noch, dass er sich auch gegen Menschen niedersten Standes leutselig und umgänglich zeigte. Letzteres scheint vielleicht nicht üblich, wenn auch für Lampert löblich gewesen zu sein, da es extra erwähnt wird.
Wenn Lampert einen hohen Kirchenherrn loben möchte, dann spielt oft sein edles Äußeres eine gewichtige Rolle, wie auch bei dem die Kirchenreform fördernden Erzbischof Anno von Köln:
Er zeichnete sich aber außer durch Geistesgaben und Sittenreinheit auch durch körperliche Vorzüge aus: er war von hohem schlankem Wuchs, sein Antlitz war schön, er war redegewandt und im Ertragen von Nachtwachen und Fasten äußerst ausdauernd, kurz, er war zum Ausführen aller guter Werke mit natürlichen Gaben reich ausgestattet. (Annales zu 1075)
Umgekehrt wird ein Bischofskandidat, der Lampert missfällt, wie der königliche Kandidat für die Nachfolge Annos, anhand von sehr äußerlichen Kriterien mies gemacht:
Die Wähler widersetzten sich dem mit aller Kraft, indem sie gegen ihn einwandten, er sei ein kleines Männlein mit einem abstoßenden Gesicht und von niedriger Herkunft und habe weder an geistigen noch an körperlichen Vorzügen irgendetwas aufzuweisen, was ihn eines so hohen geistlichen Amtes würdig machte. (s.o.)
Der bischöfliche Widerstand gegen Kirchenreformen sinkt dann in dem Moment, wo sich immer mehr weltliche Herren gegen Könige und Kaiser stellen, mögen Gründe dabei auch zum Teil wenig religiös motiviert sein. Die Bischöfe verlieren so ihren Verbündeten und Orientierungspunkt.
Der Mönch Lampert von Hersfeld entwickelt in seinen Annalen eine leidenschaftliche Ablehnung gegen bestimmte Personen, die seine Aufmerksamkeit besonders erregen. Dazu gehört ein Mainzer Vizedominus Hermann, der mit dem hochgelobten Bischof Gunther von Bamberg zu den heiligen Städten in Palästina gepilgert war, und der nach dem Tod desselben eine unermessliche Summe Silber und Gold aufwendet, um sich dort 1065 in das Bischofsamt einzukaufen. Ein wenig löblicher, aber durchaus üblicher Vorgang.
Wohl aus interessierten Bamberger Kreisen heraus deshalb beim Reform-Papst Nikolaus denunziert, wird er von diesem um 1070 nach Rom vorgeladen, um sich zu rechtfertigen. Was Lampert nun erzählt, lässt sich nicht anderweitig verifizieren:
Da gab er dem Papst viele kostbare Geschenke, und dadurch wandelte er dessen wilden Zorn gegen ihn in solche Milde, dass er, von dem man geglaubt hatte, er würde nicht ohne Beeinträchtigung seiner Ehre (honor) und seiner Amts-Würde (gradus) davonkommen, nicht nur Straflosigkeit für das ihm vorgeworfene Verbrechen (crimen) erlangte, sondern auch das Pallium und einige andere erzbischöfliche Abzeichen vom apostolischen Stuhl als Segen empfing.
Es geht um Heiligkeit und institutionalisierte Macht und es geht um Gerüchte wie dieses, die die Öffentlichkeit mindestens genauso lebhaft prägen wie heute. Simonie wird hier also – wenn die Nachricht denn stimmt - durch Bestechung geheilt. Das Erstreben von Heiligkeit aber wird im Zuge der Kirchenreform immer wieder neu und anders graduell definiert: Da sind ganz oben die reformierten Mönche, die sich selbst über den nichtreformierten ansiedeln. Da sind andererseits die reformierten Klerikerkollegien, die mönchsähnlich zusammenleben, und die Papst Gregor VII. besonders hoch schätzen wird, da sie der Kirche mehr nützen als die Mönche, die ohnehin der Heiligung der Welt weniger zugetan sind als ihrer eigenen.
Auf der anderen Seite sind Bischöfe aber dem hohen Adel gleichrangige und ihm oft entstammende Herren, die auch weltliche Macht ausüben und ganz weltliche Einkünfte erzielen. Von Erzbischof Anno von Köln ist zur gleichen Zeit bekannt, wie er versucht, eine geschlossenere, ansatzweise territoriale Herrschaft über reformierte Priesterkollegien und insbesondere Reformklöster zu erlangen, die er selbst einrichtet.
Vom Bamberger Bischof Hermann berichtet Lampert nun Folgendes:
Der hatte in Bamberg außerhalb der Mauern eine Kirche zu Ehren des heiligen Jakob auf eigene Kosten erbaut und dort eine Kongregation von fünfundzwanzig Chorherren gegründet, die sich durch Gelehrsamkeit, Sittenreinheit und strengen kanonischen Wandel auszeichneten, und er hatte sie ausreichend mit allem bedacht, was sie zu Nahrung und Kleidung benötigten.
Der Bischof handelt also wie ein mächtiger und eigenmächtiger adeliger Herr, der sich eine Eigenkirche errichtet. Er, der offiziell als Kleriker eigentumslos ist, verwendet das Geld der Kirche nach eigenes Ermessen – eben wie sein Eigentum, aber hier eben auch zum Lobe Gottes und um sich eine weitere Machtbasis zu schaffen.
Als nun der Leiter dieses Kanonikerstiftes stirbt, vertreibt er die Kleriker und übergab das Stift mit allen seinen Einkünften dem Abt Ekbert von St.Michael, der dort ein Mönchskloster einrichten sollte (…) weil er an der Reinheit des mönchischen Lebens Gefallen fand...
Ob diese Begründung zutraf, wissen wir heute nicht, erstaunlich aber ist, dass der Mönch Lampert diesem verbrecherischen Simonisten solche frommen Absichten zutraut. Aber jede geistliche Institution ist auch ein Wirtschaftsunternehmen und eine wirtschaftliche Einrichtung für die Insassen.
Also sind die vertriebenen Chorherren empört darüber, dass ihnen die kirchliche Pfründe, die ihnen den Lebensunterhalt sicherte, ohne Grund entzogen wurde, und dass der Bischof unter Hintansetzung ihres Standes den Mönchsstand so ausschließlich bevorzugte.
Die Debatten in der Reformkirche haben also inzwischen - und für damalige Verhältnisse recht schnell – sich in Kämpfen um die Definition erwünschter Heiligkeit und damit in Machtkämpfen niedergeschlagen. Da nun schierer Eigennutz bei geistlichen Zwistigkeiten argumentativ wenig vermag, wird zunächst von den Stiftskollegen auf die rechtliche Seite verwiesen: Der rechtlich vorgeschriebene Weg müsse beim Entzug ihres Lebensunterhaltes eingehalten werden. Was noch interessanter ist: Sie fürchteten, sich von den Laien mit Hohn und Spott begaffen lassen zu müssen, wären sie plötzlich mittellos.
Da wird plötzlich etwas deutlich, was bei all den Quellen, die für diese Zeit von neuen Frömmigkeitsbewegungen im „Volk“ sprechen, meist übergangen wird, weil dort kaum erwähnt: Jenseits der Debatten über den korrekten Weg zur Heiligkeit scheint es eine Bevölkerung zumindest in den neuartigen Städten zu geben, die die Gelegenheit nutzen könnte, ohnmächtig gewordenen Geistlichen „mit Hohn und Spott“ zu begegnen. Während derzeit in den Sachsenkriegen Elemente von Vorchristlichem als Antizivilisatorisches durchzubrechen scheinen, dürfte es in den Städten neben dem Ducken unter die Kirche und dem Konformismus bereits deutliche Aversionen gegen diese geben, die durch die Reformdiskussionen eher noch angeheizt werden. Wenn die einen die anderen abwerten, warum das nicht in allgemeine Verachtung verwandeln?
Natürlich bringt das enteignete Klerikerkollegium auch die Simonie und andere schändliche Verbrechen vor, seine völlig fehlende Bildung, insbesondere aber seine sehr weltlichen Machtinteressen:
...seitdem er zum Verwalter der himmlischen Pfründe eingesetzt sei (der Einnahmen im Bistum) betreibe er das Geld- und Wucherhandwerk, in dem er von klein auf ausgebildet sei, noch viel eifriger, so dass er die Abteien und Kirchen seiner Diözese, die er schändlich erworben habe, aufs schändlichste verkaufe und der Klerus der Bamberger Kirche, der noch vor kurzem außerordentlich reich gewesen sei (opulentissima) und an allen Gütern reichlich gehabt habe, nunmehr völlig verarmt sei.
Geld ist inzwischen auch bei geistlichen Fürsten das wichtigste Mittel, um Ansätze territorialer Herrschaft über die Stadt hinaus zu entwickeln, und darin unterscheidet sich der Bamberger Bischof wohl nicht sehr von anderen.
Lampert erwähnt zu 1075 auch einen Bischof Heinrich von Speyer, der stirbt, nachdem er schon fast alle Schätze der Speyrer Kirche mit kindischem Leichtsinn verschleudert und ihre Güter seinen Dienstmannen zu Lehen (beneficium) gegeben hatte...
Auch beim König dringen die Stiftsherren nicht durch. Aber sie haben offenbar ein schlagenderes Argument:
Das Bistum Bamberg habe nur wenige Klerikerkongregationen und bedürfe daher nicht so sehr der Mönche als der Kleriker, deren Hilfe sich die Leute bei Prozessionen und bei der Unterbringung von Gästen bedienen könnten. Zudem liege die Kirche, die er ja selber erst vor kurzem erbaut habe, an einem verkehrsreichen Platz mitten im Strom der hin- und herziehenden Scharen, von der Bamberger Hauptkirche höchstens dreißig Schritte entfernt, und sei deshalb viel geeigneter für Kleriker als für Mönche.
Das Mönchtum, sei es auch in noch so große Heiligkeit hinein reformiert, ist eher eine Sache jener wohlhabenden Herren, die in ihm durch Spenden ihr Seelenheil garantieren wollen, als bislang der Stadtleute. Das wird dann auch bis zu dem Einzug der Bettelmönche so bleiben. Der gemeine Mann in der Stadt aber bedarf für sein Seelenheil des Klerus, genauso wie die Händler und Bauern, die in die Stadt kommen. Denn städtische Frömmigkeit wird durch jene folkloristischen Veranstaltungen aufrechterhalten, in denen für das Volk Christentum fassbar wird.
Bischof Hermann wendet sich nun an seinen Vorgesetzten, den Erzbischof Siegfried von Mainz,
...dieser sei ihm doch durch zahlreiche gute Dienste in privaten und öffentlichen Angelegenheiten verpflichtet, er sei Mitwisser und Teilnehmer an allem, was er beim Erwerb und der Verwaltung seines Bischofsamtes getan habe... Der kommt laut Lampert nach Bamberg und ermahnt den Klerus, dass durch dieses Beispiel die übrigen Kleriker der ganzen Welt zur Missachtung ihrer Bischöfe ermutigt würden, und dass diese Pest der Aufsässigkeit und Widerspenstigkeit, von Bamberg ausgehend, den ganzen Leib der Herde des Herrn verseuche. Aber er kann den Bamberger Klerus nicht überzeugen
Papst Gregor VII., an den sich die Kleriker ebenfalls wenden, selbst wohl in einem solchen Klerikerkollegium erzogen und der Kirchenreform, nicht der Heiligung des Mönchtums in erster Linie verpflichtet, entzieht dem Bischof seine Amtsbefugnisse und verlangt, dass er in ein Kloster gehe, um dort Buße zu tun. Inzwischen hat sich dieser auf den Weg nach Rom gemacht, erfährt aber vor den Toren der Stadt von seiner Absetzung und kehrt um.
Zuhause begibt er sich unter den Schutz seiner Lehnsleute (milites suos), bei denen er sich durch große Freigiebigkeit überaus beliebt und angenommen gemacht hatte. Als er die Befehle des Papstes mitteilte, da widersetzten sich diese heftig und erklärten, es sei höchst schmachvoll und seit Menschengedenken in den gallischen Kirchen (beider Frankenreiche) nicht vorgekommen, dass ein Bischof abgesetzt wurde ohne öffentliche Verhandlung und kanonische Untersuchung ...
Diese diktatorische Willkür von Papst Gregor wird dann auch in dieser Zeit zu einem Argument vieler Bischöfe gegen den Reformpapst werden, bis sie die Vorteile solcher Neuerungen entdecken. Der Bischof Hermann aber kann zunächst einmal bei seinen Lehnsleuten „untertauchen“.
Der Papst und der Bamberger Klerus fordern dann im Sommer 1075 vom König, einen neuen Bischof einzusetzen, was dieser auch mit einem Vertreter der königlichen Partei erledigt. Der Klerus ist es zufrieden, während die Lehnsleute des Bischofs weiter empört sind darüber, wie mit ihrem Bischof, und ihrer Ansicht nach widerrechtlich, verfahren worden war.
****Regularkanoniker****
Es handelt sich bei ihnen um Gemeinschaften reformwilliger Priester, die sich aber im Unterschied zu den Mönchen ganz dem Gottesdienst in der Messe widmen und dabei die Lebensform der vita communis in apostolischer Armut wählen. (Borgolte, S.90) Solche Reformvorstellungen für die Priesterschaft gibt es schon seit dem frühen 9. Jahrhundert.
Die Bewegung beginnt in Kathedralkapiteln in der Nordhälfte Italiens und der Provence, wo St.Ruf in Avignon dann nach Norden und Nordosten ausstrahlt. In deutschen Landen gründen die Welfen 1073 mit dem Chorherrenstift Rottenbuch in Oberbayern das erste Zentrum, welches 1090 dem Papst übertragen wird, der es reich privilegiert und teilweise der Aufsicht des zuständigen Bischofs von Freising entzieht. Urban II. verpflichtet sie dann 1092, weder in das leichtere Leben des üblichen Weltklerus abzuwandern noch andererseits in die mönchische Weltabgewandtheit.
Aus solchen Priestergemeinschaften gehen dann religiös fundierte Gelehrte wie Hugo von St. Victor, Ivo von Chartes, Gerhoch von Reichersberg und ein Rebell wie Arnold von Brescia hervor.
Gregor VII. (2): Der Weg in den Investiturstreit
Das Verhältnis zwischen Reformpäpsten und Laien konzentrierte sich im wesentlichen auf Kaiser, Könige, Fürsten und höheren Kriegeradel. Für die Masse der darunter stehenden Bevölkerung ist die Geistlichkeit vor Ort zuständig.
Insbesondere Gregor VII. äußert ein vernichtendes Urteil über die Herrscher:
In der ganzen Weltgeschichte bis auf den heutigen Tag... fände man nicht einmal sieben Kaiser und Könige, deren Leben … religiös und durch Zeichen der Tugend ausgezeichnet sei …, während allein auf einem der Bischofsitze, dem römischen, seit Petrus fast hundert unter den heiligsten zu rechnen sind. (So in Blumenthal, S.292)
Das wird Gregor VII. 1075 noch einmal variieren:
Vergiss nicht (schreibt er dem Mailänder Erzbischof), dass die Macht der Könige und Kaiser und alle Anstrengungen der Sterblichen vor dem apostolischen Recht und der Allmacht des höchsten Gottes wie Asche gelten und Spreu (So in Weinfurter, S.116f)
Man ist versucht, im Unterbewussten des eifernden Papstes einen Gegensatz zwischen weltlicher Sterblichkeit und päpstlicher Unsterblichkeit zu erahnen, oder besser, zwischen irdischem Elend und dem Papst Seite an Seite mit Gott im Dienst des Ewigen. Favilla und palea jedenfalls als Bezeichnungen der Sterblichen, die Seite an Seite mit den Papstgegnern nun genannt werden, sind als Diffamierungen nur noch wenig zu übertreffen, es sei denn, man mache sich ganz im Schweinestall heimisch.
In solchen Äußerungen definiert Gregor weltliche Herrschaft neu und „modern“. Er nimmt ihnen ein Stück ihres sakralen Nimbus, gibt ihnen dann dafür aber einen „zivilen“ Auftrag, der sich direkt an Forderungen der Friedensbewegungen der ersten Hälfte des Jahrhunderts anschließt: Mehr Herstellung von Frieden und Schutz der Schwachen. Insbesondere Urban II. wird ihm darin folgen. Das wird besonders deutlich, wenn Gregor gegenüber dem entstehenden Frankreich, der ehemaligen Gallia, Anarchie, Fehdewesen und insgesamt kriminelle Verhältnisse anprangert. Das Ganze gipfelt in einem Schreiben an die Erzbischöfe in Frankreich, in welchem dem König dort die Ausplünderung von Kaufleuten durch ungerechtfertigte Abgaben als Räuberei vorgeworfen wird (Blumenthal, S.295).
Letztlich definiert Gregor seine Machtposition noch nicht in einer Klarheit, wie sie späteren Päpsten überlassen bleibt. Immerhin spricht er von seiner universalen Fürsorgepflicht (universali providentia), und dass Christus Fürst (princeps) über alle Reiche der Welt sei, was dann in Stellvertreterschaft von Petrus auf alle Päpste übertragen wurde.
Soweit handelt es sich noch nicht um theokratische Anwandlungen, sondern um eine moralische Superiorität des Papstes, der Zivilisierung und mehr staatliche Ordnung fordert, so wie er sie auf der anderen Seite für die Kirche herstellen möchte.
Anders sieht es dort aus, wo solche Staatlichkeit ihm direkt untergeordnet wird. Am deutlichsten geschieht das in der sehr pragmatischen Lehnsabhängigkeit der Normannenherrscher Süditaliens, mit der schon Nikolaus II. von Rom Bedrohung abwenden wollte, und in Versuchen, ein spezifisches Treueverhältnis dänischer und anderer Herrscher zum „Heiligen Stuhl“ herzustellen. Hildebrand unterstützt die Eroberung Englands durch den Normannen Wilhelm, sendet ihm sogar eine heilige, päpstliche Fahne, und erwartet nachher von ihm fidelitas, die der Herrscher ablehnt, da er offenbar darunter eine Art Lehnsabhängigkeit versteht.
Dass der Papst selbst (auch) weltlicher Herrscher in der terra sancti Petri und dort direkter Oberhirte ist, ist dabei eine andere Sache. Im Sinne der „konstantinischen Schenkung“, die die Karolinger nach Ansicht der Päpste bestätigt hatten, findet sich ein „juristischer“ Grund für die Belehnung von Normannenherrschern, und zugleich ein solcher, an sie Gebiete wie die von Amalfi und Salerno nicht abtreten zu wollen. Aber die Geschichte des „Kirchenstaates“ ist ein anderes Kapitel.
****
Im 'Dictatus Papae' von 1075 sind die (27) Leitlinien seiner Praxis dargelegt: Da Gott die Kirche gegründet hat, irrt sich diese niemals, und mit ihr auch nicht der Papst, der deshalb die höchste Instanz für Glaubenslehre und oberster Zensor ist. Er operiert mit Synoden, die er inhaltlich führt, und mit Legaten, denen er Gerichtsbarkeit auch über den hohen Klerus übertragen kann. Maiores cause, also von ihm für wichtig erachtete (kirchliche) Rechtsfälle kann er jederzeit an sich ziehen. Bischöfe kann er nach eigener Entscheidung einsetzen und absetzen, Bistümer neu einrichten, teilen oder zusammenlegen. Er kann Kaiser und damit praktisch jeden auch weltlichen Herren absetzen und Untergebene von ihrem Treueid lösen.
Man mag geradezu vergessen, dass Diktat hier das Diktieren eines Textes meint, und mag byzantinische Despotie in der Forderung sehen, dass alle Fürsten allein seine Füße küssen sollen, und unbezähmte Arroganz in der Erklärung, dass kanonisch eingesetzte römische Bischöfe „unzweifelhaft“ heilig werden: Quod Romanus pontifex, si canonice fuerit ordinatus, meritis beati Petri indubitanter efficitur sanctus, und zwar offenbar schon zu Lebzeiten. Damit schließt sich eine Entwicklung ab, die immer mehr die Definition von "Heiligkeit" auf die Päpste konzentriert, die denn auch in Zukunft die alleinige Macht bekommen werden, Menschen in den Stand der Heiligen zu erheben.
Was hier für heutige Ohren unerhört großmäulig klingt, wie auch Gregors Bibelzitat Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich, oder 1075, dass Widerspruch gegen ihn als Sünde aufzufassen sei, war mehr oder weniger durch seine Vorgänger und die übrigen Reformer vorbereitet worden. Im Mittelpunkt steht, eine unbezweifelbare Wahrheit, deren letztinstanzlicher Repräsentant der Papst ist. Das bedeutet konsequente Kompromisslosigkeit in der Sache bei einer gelegentlich geduldigen Erhöhung des Drucks in der Praxis. Insbesondere simonistische Bischöfe werden abgesetzt, für korrekt angesehene auch einmal gegen den Willen der Domherren durchgesetzt. Die Hilfe weltlicher Herren wird dafür gesucht, aber wo das nicht gelingt, wird bis zur Absetzung (des deutschen und des französischen Herrschers) gegangen. Synoden setzen in Rom den Willen Gottes und des Papstes durch und päpstliche Legaten tun das außerhalb. Vom Papst in seinem unmittelbaren Einflussbereich eingesetzte Bischöfe können als Ausdruck seines besonderen Vertrauens der Mittlerinstanz von Erzbischöfen entzogen und ihm selbst unterstellt werden.
Bischöflicher Widerstand gegen ihre letztendliche Entmachtung bleibt solange stark, bis der Konflikt mit dem Kaiser und den Königen völlig zugespitzt ist. So schreibt der von Gregor VII. suspendierte Erzbischof Liemar von Hamburg-Bremen:
Ich glaube nicht, dass dies gegenüber irgendeinem Bischof ohne das Urteil seiner Amtsbrüder auf einer allgemeinen Synode geschehen dürfe. Aber dieser gefährliche Mensch (periculosus homo) will den Bischöfen nach Belieben befehlen, als seien sie irgendwelche Gutsverwalter (ut villicis suis), wenn sie nicht alles so ausführen, dann müssen sie nach Rom kommen oder werden ohne jedes Gerichtsurteil (sine iudicio) suspendiert.
Solche Gutsverwalter sind in der Regel unfrei! Der Gehorsam, den Gregor VII. im Namen der Freiheit der Kirche fordert, führt also zur internen Unfreiheit und dem Ende bischöflicher Kollegialität.
Das, was da besonders empört, ist die Umsetzung des vierten Satzes des 'Dictatus': Dass sein Legat den Vorrang auf einem Konzil vor allen Bischöfen einnimmt, auch wenn er einen niedrigeren Weihegrad hat, und dass er gegen sie ein Absetzungsurteil fällen kann. In manchem können die Bischöfe dabei auch darauf verweisen, dass Gregor ungeniert überkommenem Kirchenrecht widerspricht, - und selbst den Fälschungen, deren sich seine reformerischen Vorgänger schon bedient hatten.
Auf der römischen Fastensynode 1075 suspendiert Gregor VII. nicht erschienene deutsche Bischöfe und lädt die 1073 wegen der Besetzung des Mailänder Bischofsstuhls bereits exkommunizierten Räte Heinrichs IV. vor. Der Konflikt um Mailand eskaliert dann, als Heinrich entgegen vorheriger Zusicherungen wiederum seinen Erzbischof einsetzt. Gregor sendet ihm ein Protestschreiben, welches Anfang 1076 am Königshof ankommt und dort Empörung auslöst.
Der Konflikt eskaliert also um Mailand und allgemeiner die norditalienischen Verhältnisse, um die Gregor besonders besorgt ist. Da insbesondere die Lombardei mit kaisertreuen und
antigregorianischen Bischöfen als Herrschaftsträgern durchsetzt ist, kocht er hier hoch und steigert sich dann im römisch-deutschen Königreich erst durch seine Verbindung mit den äufständischen
Sachsen und oppositionellen Fürsten überhaupt.
Man kann nur ahnen, in welchem Umfang sich zwischen 1075 und 1080 persönliche Animositäten zwischen Heinrich und Gregor entwickeln. Aber eine Kompromisslösung zwischen beiden mächtigen Instanzen wird auch deswegen erst im Verlauf eines halben Jahrhunderts gefunden werden, weil in deutschen Landen zunächst die aufsteigenden Fürsten als Teilhaber an der Macht von den Königen akzeptiert werden müssen.
Canossa 1077 wirkt dabei wegen seiner spektakulären Inszenierung wie ein Paukenschlag, ist aber zwischen 1075 und 1080 nur eine von vielen Etappen.
Der eigentliche Investiturstreit beginnt dabei erst mit dem Verbot der Laieninvestitur durch Gregor VII. 1078/80. (Siehe ausführlicher dazu im Großkapitel 'Salier')
Der Weg zum Wormser Konkordat
Wichtig ist erst wieder das Ergebnis unter Gregors Nachfolgern, die gegenüber der französischen und englischen Krone einlenken, da sich dort aufgrund fehlenden Kaisertums und einer geringeren Bedeutung der Bischöfe für die Königsmacht lange vor der Wormser Übereinkunft von 1122 Kompromisslinien andeuten, die alle auf eine Trennung von geistlichen und weltlichen Zuständigkeiten hindeuten: Der König verfügt über den Klerus, soweit er weltliche Macht ausübt, und die Papstkirche, was ihr geistliches Amt angeht.
Der nordfranzösische Adelige Odo (Eudes) von Châtillon an der Marne besuchte die Kathedralschule von Reims, wo dann Bruno von Köln sein Lehrer ist. Er wird daselbst Archidiakon, zieht dann über Rom nach Cluny, wo er Prior wird. Schließlich dient er Rom als Legat in Deutschland und Frankreich als Bewunderer Gregors VII. Noch 1096 wird er in einer Rede in St.Thecla in Mailand formulieren: Quod Minimus clericulus de ecclesia Dei maior est quolibet rege mortali. Der kleinste Geistliche der Kirche Gottes ist größer als jeder sterbliche König.
1088 wird er in Terracina zum Papst gewählt. In deutschen Landen bleibt sein Einfluss, den er erst noch über Bischof Altmann von Passau und dann über Gebhard von Konstanz, zudem über Wilhelm von Hirsau und süddeutsche Adelige ausübt, eher gering. Um die Verbindung zu letzteren zu vertiefen, unterstützt er dort die adelige Klostervogtei, nachdem die Klöster unter päpstliche Aufsicht gestellt sind, und damit den Adel gegen den König (und "seine" Bischöfe, siehe Alfons Becker in: Investiturstreit, S.267).
Der von Historikern als Pragmatismus bezeichnete Wesenszug des neuen Papstes erweist sich als die geschicktere Machtpolitik. Schon 1089 vermittelt er die Ehe der 43-jährigen Mathilde von Tuscien mit dem 18-jährigen Welf V., die christliche Ehevorstellungen ad absurdum führt. 1093 betreibt er die Ehe zwischen Kaisersohn Konrad und einer Tochter von Roger I. von Sizilien, als dieser vom Vater abfällt.
Einen entscheidenden Übergang liefert Urban II. gegenüber den Bischöfen mit den Kompromisslinien des Konzils von Piacenza 1095: „Mitleid“, „Barmherzigkeit“ und noch viel wichtiger, der „Zwang der großen Notwendigkeit“ (cessante necessitate) führen zum pragmatischen Einlenken gegenüber dem aufmüpfigen Klerus. Immerhin hatte er in deutschen Landen bereits feststellen müssen, dass Kaisertreue Reformfreundlichkeit nicht ausschließt. Andererseits kann die ihrem Gemahl entlaufene Kaiserin Praxedis mit päpstlicher Unterstützung das Konzil als Forum für ihre Vorwürfe über das Sexualleben des Kaisers nutzen.
Im selben Jahr stellt sich Urban II. in Clermont an die Spitze der sich schon vorher (besonders bei Gregor VII.) andeutenden Entwicklung hin zu „heiligen Kriegen“, also die einer kriegführenden Kirche, als welche sie zunächst gegen sogenannte Heiden im ersten Kreuzzug, dann auch gegenüber Ketzern und schließlich gegen jede Form missliebiger Christen auftreten wird.
Kompromisslinien deuten sich an, als der Papst die Trennung in Temporalia und Spiritualia als solche zwischen Klostervogtei und Unterstellung unter den Papst im deutschen Südwesten vor allem hinnimmt. Aber sie deuten sich auch überall dort an, wo deutsche Bischöfe einerseits die königlich-kaiserliche Partei ergreifen, andererseits beispielsweise die Klosterreformen unterstützen.
In der Trennung in temporalia und spiritualia formuliert sich dann eine erste Tendenz zur Säkularisierung der Gesellschaft, wie sie sich zunächst in der Dichtung niederschlägt, in der Kirche und Religion zunehmend an Bedeutung verlieren, von der Liebeslyrik zwischen Katalonien und der Toskana und Sizilien über die ritterliche Epik von Nordfrankreich bis in die deutschen Lande und einer Prosa, in der es zunehmend zu Angriffen auf die Kirche in Gestalt ihres Klerus kommt.
Das Gesicht des frühmittelalterlichen Kaisertums verändert sich massiv, es verliert seine theokratischen Elemente und öffnet sich einem rationalen Pragmatismus der Macht, der im Staufer Friedrich II. kulminiert, der nicht mehr an Religion, sondern an päpstlicher, sehr weltlicher Machtpolitik unter anderem scheitern wird.